Bosco (Wald)

Präsentation und Diskussion
Vor jeder Vorführung wird eine kurze Einführung vom Kinokreis San Marco vorgeschlagen. Am Ende des Films wird es für diejenigen, die sich aufhalten möchten, eine kurze Diskussion geben, so dass das Cineforum auch eine Gelegenheit zum Dialog, Nachdenken und Vergleich ist.
BOSCO (WALD) 2020
Zwischen Imagination und Erinnerung, zwischen den beiden Ufern des Atlantischen Ozeans ist BOSCO sowohl eine Fabel über die Zeit als auch der Versuch, das Bild eines Ortes zu schaffen, der jenseits von Kartographie und Realität existiert.
Bosco ist ein Apenninendorf mit 13 Einwohnern, umgeben von Kastanienbäumen, die es Tag für Tag verschlingen.
Seine ursprüngliche Bindung zum Wald ist auch als sein Schicksal konfiguriert.
Ein Ozean entfernt, in Uruguay, von seinem Drehstuhl Orlando, mit seinen 103 Jahren, lädt uns zu einer Reise ein, die zum Märchen wird. Zwischen Bosco und Salto, zwischen Phantasie und Erinnerung entsteht ein Dialog, der Landschaften, die jenseits von Zeit und Realität existieren, Leben einreinem verleiht.
Über 13 Jahre gefilmt, erforscht BOSCO, was bleibt, wenn alles zum Verschwinden scheint.
5,00 Euro
keine Reservierung erforderlich
AbonnementeAbonnements
Abonnements sind online oder an der Kasse des San Marco Theaters erhältlich.
Voller Preis (22 Termine) - 55,00 Euro
Voller Preis halbe Saison (11 Termine, bis 1. Februar) - 35,00 Euro
Ermäßigter Preis - Studenten (22 Termine) - 35,00 Euro
Ermäßigter Preis - Studenten Zwischensaison (11 Termine, bis 1. Februar) - 20,00 Euro
Unterstützer (22 Termine) - 80,00 Euro
Das Abonnement "Studenten" ist reserviert für
Studenten von Hochschulen;
Universitätsstudenten mit Anerkennungsausweisen
Das Unterstützer-Abonnement richtet sich an diejenigen, die das Kino lieben und zwei unabhängige Realitäten wie den Kinokreis "San Marco" und das San Marco Theater unterstützen möchten
Anti-Covid19-Bestimmung
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften benötigen Sie für den Zugang zum Teatro San Marco die COVID-19 Green Pass. Die Zuschauer sind gebeten ihre Hände am Eingang des Theaters zu desinfizieren und für die Dauer der Vorführung eine Maske zu tragen.