Culture Talks 2022 - Kultur für nachhaltige Entwicklung
Über Grenzen hinweg. Inklusion, Partizipation, Vielfalt

MILA (Italien, Kanada, USA, Vereinigtes Königreich / 2021 / 20') ist eine Animationsarbeit von Cinzia Angelini.
MILA ist eine Kriegsgeschichte, die aus der Sicht eines kleinen Mädchens erzählt wird, inspiriert von den intensiven Geschichten der Bombenanschläge in Trient im Jahr 1943, die ihre Mutter der Regisseurin erzählte.
Der animierte Kurzfilm wurde über einen Zeitraum von 10 Jahren mit 350 freiwilligen Künstlern aus 35 Ländern produziert. Mit mehr als 50 Preisen bei zahlreichen internationalen Filmfestivals ist es "durch" MILA möglich, über einige relevante Fragen im Zusammenhang mit kulturellen Produktionsprozessen und allgemeiner über die Rolle der Kultur in der Zeitgenossenschaft nachzudenken.
Jenseits der Grenzen
Cinzia Angelini, Regisseurin, Story artist und 3D-Animateurin
Valerio Oss, Freelance Digital Compositor, VFX-Artist und Supervisor
Laura Zumiani, Leiter des Allgemeinen Programms Trento Film Festival Confini, narrazioni, territori e linguaggi
Grenzen, Erzählungen, Gebeite und Sprachen
Silvano Tagliagambe, Philosoph, Physiker und Erkenntnistheoretiker
Moderiert von Gianluca Cepollaro, Tsm-Trentino School of Management
Der animierte Kurzfilm ist auf RaiPlay unter diesem Link sichtbar: https://www.raiplay.it/programmi/mila.
Wir empfehlen, den Film vor dem Besuch des Seminars anzusehen.