Der Grosse erbärmliche Krieg - Festung Larino

Eine Produktion von Aissa Maissa

Theater
[ Soprintendenza per i beni culturali]

Theatergruppe le Falie.

Alessandro Anderloni, Erzählung | Raffaella Benetti, Gesang | Thomas Sinigaglia, Akkordeon

Die Themen der Aufführung sind: Meuterei, Desertion , Disziplinlosigkeit, Hass gegen den Offizieren, Selbstverletzungen, die scharfen Witze und satirische  Plakate gegen die Behörden und Institutionen, schmerzhafte Kriegslieder in den Schützengräben gesungen. Es stellt sich heraus, dass der sogenannte  Große  Krieg (nur die immense Zahl der Todesfälle war  in wirklichkeit groß ) war nicht vom Volk gekämpft, sondern im Gegenteil, er wurde gegen das Volk gekämpft (und erwünscht). Nicht nur Erzählung sondern auch Lieder, Balladen  gegen den Krieg von Bertolt Brecht und viele andere Volksmelodien.

Bei schlechtem Wetter wird die Aufführung in der Kirche von St.Barnaba von Bondo, Piazza Italia, Sella Giudicarie, stattfinden

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.