Eine wunderschöne Katastrophe

Ein neuer Tag beginnt, und das Märchenbuch ist wie immer bereit. Die Seiten öffnen sich, wie eine Tür eines Schrankes, und die Charaktere erwachen zum Leben, eine nach der anderen, und auch wenn sie immer auf die gleiche Weise enden, bleibt es immer eine Emotion! Doch plötzlich passiert etwas Mysteriöses: Das Buch hört auf zu arbeiten und die Geschichten vermischen sich.
Und so sind Wolf und Prinzessin zufällig auf der gleichen Seite. Eine schöne Katastrophe entsteht aus dem Wunsch des Regisseurs Luca Chieregato, sich dem Thema Schicksal zu konfrontieren. Ein Schicksal, das bereits geschrieben ist oder in dem wir noch unser Schicksal sagen können? Die Charaktere der Geschichten scheinen zwischen den Seiten stecken zu bleiben, unfähig, Entscheidungen zu treffen, verpflichtet zu dem, was die Worte sagen, ohne Ausweg.
Sie bewegen sich durch die Geschichte wie Spielfiguren eines großen Gänsespiels, und diejenigen, die sie regieren, scheinen ihr Schicksal in ihren Händen zu haben. Was ist, wenn es nicht so wäre?
Was ist, wenn sich irgendwann jemand entschließt, gegen "Es war einmal" und "sie lebten alle froh und glücklich" zu rebellieren?
Das Buch der Geschichten verwandelt sich und durch Magie wird es Burgturm, verzauberter Wald, offene Tür zur Welt der Märchen, zu der hinter der Seite, die wir fürchten zu entdecken. Aber mit ein wenig Mut ist es möglich, eine andere Geschichte zu schreiben, mit neuen Worten. Und wenn das alles zunächst wie eine Katastrophe erscheinen mag, dann wird es eine Katastrophe... eine wunderschöne!
Empfohlenes Alter ab 5 Jh.
Text und Regie von Luca Chieregato
mit Umberto Banti, Viviana Gysin, Cinzia Morandi
Teatro Pan
Begleiter für Menschen mit Behinderungen haben freien Eintritt
Für diejenigen, die in der Woche vor der Aufführung (ab Montag) Geburtstag feiern, gibt es ein Kostenloses Ticket (an der Kasse des Theaters erhältlich)
Die Shows dauern ca. 60 Minuten.
Der Platz wird nur bis zur geplanten Startzeit des Events garantiert
Am Tag der Aufführung Informationen ab 14.30 Uhr unter folgender Telefonnummer des Theaters Cuminetti 0461 213826
Abonnemente4 Aufführungen (von Oktober bis Dezember) 15,00 Euro