Flavio Faganello. Fotografien, die bewegen

Ausstellung

Zwanzig Jahre nach seinem Tod würdigt die Ausstellung das kulturelle Erbe von Flavio Faganello. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte seiner kreativen und künstlerischen Vision, die eng mit der Praxis des Gehens verbunden ist.
Eine Auswahl von mehr als hundert Fotografien zeigt seine Arbeits- und Sichtweise. Er griff bereits damals Themen auf, die heute immer noch aktuell sind. Seine Fotos laden alle, die gerne wandern, zu Fuß gehen und den sanften Tourismus lieben dazu ein, die Wege und die Gemeinschaft einer vergangenen Welt (wieder) zu entdecken.
Sein außergewöhnliches Archiv, das heute zwischen seiner Familie und den Autonomen Provinzen Trient und Bozen aufgeteilt ist, findet in der Ausstellung wieder zusammen. Die ausgewählten Fotografien dokumentieren die epochalen ökologischen und anthropologischen Veränderungen im Trentino und in Südtirol während der Jahre des Wirtschaftswunders und der touristischen Expansion.
Die ausdrucksstarken Bilder erinnern an die enge Verbindung zwischen den Landschaftsformen und dem Leben der Bergbauern, ihrem kulturellen Erbe und ihrer Spiritualität. Entlang der alten Wege mit den unverwechselbaren Kreuzen, Zäunen, Votivkapellen und Trockenmauern fängt Faganello die mühevolle Arbeit, das Zusammenleben und die besondere Beziehung zwischen den Menschen und den heiligen Orten ein. Er hält Rituale, Bräuche, Glauben und Hoffnung der Pilger fest. Indem er wiederholt an dieselben Orte und zu denselben Menschen zurückkehrt, gelingt es ihm, in seiner typischen ironischen Art und Weise, die Widersprüche der Zeit hervorzuheben. Dabei setzt er sich auch mit der touristischen Invasion und den Umweltgefahren auseinander.
Das Projekt umfasst zudem die Beziehung zwischen Faganello und dem damaligen Festival della montagna e dell'esplorazione "Città di Trento", die im Rahmen der 73. Ausgabe des Trento Film Festivals auf dem Domplatz in Trient in einer besonderen Inszenierung gezeigt wird.
Mit einer Reihe von Begegnungen, Führungen und Veranstaltungen regt das Projekt zu einem Austausch über Vergangenheit und Zukunft einer Gemeinschaft an, die sich in Faganellos Bildern immer noch wiedererkennt. 
→ Künstlerbiografie
Information: Der Besuch der Ausstellung ist in der Eintrittskarte des Museums inbegriffen und kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums besucht werden: 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr (dienstags geschlossen). 

Ein Projekt von
Provincia autonoma di Trento, UMSt soprintendenza per i beni e le attività culturali
Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Ufficio film e media / Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Amt für Film und Medien
Trento Film Festival
Museo Diocesano Tridentino
TSM-STEP Scuola per il Governo del Territorio e del Paesaggio

Kuratorinnen

Katia Malatesta, Marlene Huber 

Ausstellungsprojekt und Design

Roberto Festi

Katalog

Antiga Edizioni

Quelle: https://www.museodiocesanotridentino.it 

Kosten

Information: Der Besuch der Ausstellung ist in der Eintrittskarte des Museums inbegriffen und kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums besucht werden: 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr (dienstags geschlossen). 

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.