Geliebte Köchin

Kino
[ https://www.centrosantachiara.it ]

Frankreich im Jahr 1885:[2] Eugénie arbeitet seit 20 Jahren als Köchin für den berühmten Gastronomen Dodin. Sie gilt auf ihrem Gebiet als hervorragend. Ein Grund dafür ist die gemeinsame Zeit, die Eugénie mit Dodin in der Küche verbracht hat. Über die Jahre hat sich zwischen den beiden eine liebevolle Leidenschaft entwickelt. Aus ihrer gemeinsamen Liebe zur Gastronomie entstehen einzigartige Gerichte, die so schmackhaft und delikat sind, dass sie ihresgleichen suchen und zahlreiche Gäste aus aller Welt anziehen. Die freiheitsliebende Eugénie wollte Dodin jedoch nie heiraten.[3]

Bei einem Essen für vier Freunde von Dodin ist die kleine Pauline in der Küche zu Gast. Dodin und Eugénie bemerken schnell ihr Talent, Geschmäcker zu erkennen. Nach dem Essen kommt ein Gesandter des eurasischen Prinzes vorbei, um Dodin zu einem erwählten Essen einzuladen. Dodin sagt zu und geht mit seinen Freunden hin. Das Menü ist völlig überfrachtet und lässt für Dodin keine kunstvolle Intention erkennen. Er beschließt, den Prinzen zu einem eigenen Essen einzuladen und dabei als Hauptgang einen einfachen Eintopf zu servieren. Außerdem versucht er, Paulines Eltern davon zu überzeugen, dass Pauline bei ihm in die Lehre geht.

Daraufhin erkrankt Eugénie, weshalb Dodin sein Projekt abbricht, um sich um sie zu kümmern. Als es ihr besser geht, kocht er für sie allein ein ganzes Menü. Im Dessert versteckt er einen Verlobungsring und sie stimmt einer Heirat nun doch zu. Kurz darauf stirbt sie. Die Freunde von Dodin versuchen, für ihn eine neue Köchin zu suchen und die Eltern von Pauline bitten Dodin, ihre Tochter als Lehrling aufzunehmen. Geblendet von Trauer lehnt Dodin zunächst alles ab, nimmt Pauline dann allerdings auf und begutachtet die vorgeschlagenen Köchinnen.

Keine der Kandidatinnen kann überzeugen. Dodin kümmert sich deshalb zunächst um Pauline. Eines Tages kommt ein Freund von Dodin und gibt ihm zwei Gerichte zum Probieren. Sie überzeugen Dodin und sein Freund meint, dass sie sofort los können, um die Köchin zu besuchen. In der leeren Küche erscheinen Dodin und Eugénie im Gespräch. Eugénie fragt Dodin, ob er sie als Frau oder als Köchin sehe. Er antwortet: „Als Köchin.“

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Geliebte_K%C3%B6chin 

Kosten

Eintrittskarte € 3,50
Verkauf auf der Piazza Battisti ab 20.30 Uhr am Tag der Vorführung

Bitte beachten Sie, dass Hunde im Zuschauerraum des Teatro Capovolto nicht erlaubt sind.

Das Programm kann Änderungen unterliegen, die so bald wie möglich auf der Website der Veranstaltung unter https://www.centrosantachiara.it/spettacoli/spettacolistagione/teatro-capovolto-bianco  bekannt gegeben werden.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.