Geschichte eines Luftballons

Ein hellblauer Luftballon, der im Gegensatz zu den anderen nicht anders kann, als nach oben zu fliegen

Theater

Die Aufführung erzählt von einem blauen Luftballon, der im Gegensatz zu den anderen nicht anders kann, als nach oben zu fliegen. Was macht er, sobald seine Mutter   für einen Moment wird?

Na ja, er fliegt weg

Selbst wenn er in der Schule ist, kann der blaue Ballon nie still am Schreibtisch sitzen bleiben, er fliegt in die Luft und spricht mit dem Kronleuchter  

Der Blaue Ballon tut es nicht absichtlich, während er eine Sache tut, fliegen seine Gedanken fliegen und er beginnt zu fantasieren. Er kann dagegen nichts tun

Vater und Mutter sind besorgt und bringen ihn zum Arzt, aber er   rennt auch von dort weg und fliegt hoch, ganz hoch. Aber jetzt, da er so hoch ist, dass er die Welt wie einen kleinen Punkt sieht, will er genau auf diesen Punkt landen

Wie sehr würde er gerne mit dem Kopf in den Wolken und mit den Füßen   auf dem Boden leben.  Auf diese Weise könnten die eroberten Träume und Ideen genutzt werden, um sein kleines Stück Welt zu verändern, vielleicht mit anderen. Durch die Abenteuer des Blauen Ballons präsentiert Silvano Antonelli dem jungen Publikum eine Geschichte, die vom Wunsch nach Freiheit, dem Verantwortungsbewusstsein und dem Faden spricht, der die ideale Welt der Wünsche an die Realität dessen bindet, was erreicht werden kann.

Von und mit Silvano Antonelli
mit der Teilnahme von Laura Righi
dramaturgische Zusammenarbeit Alessandra Guarnero
Bühnenbild Giò Gobbi
Lichter Sasha Cavalli
Theatergruppe Stilema
Gewinner des Biglietto d’oro per il Teatro AGIS – ETI 2007/2008

Empfohlenes Alter: Kindergarten und erste Grundschule

Kosten

Begleiter für Menschen mit Behinderungen haben freien Eintritt

Für diejenigen, die in der Woche vor der Aufführung (ab Montag) Geburtstag feiern, gibt es ein Kostenloses Ticket (an der Kasse des Theaters erhältlich)

Die Shows dauern ca. 60 Minuten.

Der Platz wird nur bis zur geplanten Startzeit des Events garantiert 

Am  Tag der Aufführung Informationen ab 14.30 Uhr unter folgender Telefonnummer des Theaters Cuminetti 0461 213826  

Abonnemente

4 Aufführungen (von Oktober bis Dezember) 15,00 Euro

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.