Offene Paläste - Torre Mirana

Torre Mirana und einige repräsentative Räume des angrenzenden Thun-Palastes 

Veranstaltungen und Ereignisse , Geführte Besichtigung

 

Torre Mirana ist ein altes Turmhaus und Teil eines der bemerkenswertesten und artikuliertesten architektonischen Komplexe der Stadt, dem Thun-Palast.

Der Turm mit Blick auf die Belenzani-Straße, wurde im Jahre 1549 von der Familie Thun in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen erworben, welche die gesamte Stadt Trient bereits Mitte des 400. Jahrhunderts erlebte. Das heutige Aussehen des Turms ist auf die Renovierung um 1660 zurückzuführen.

Von großem Wert sind der imposante Kamin, der dem Architekten und Bildhauer Mattia Carneri in der Sala Thun zugeschrieben wird, und das Polylobatgemälde, das sich in der Mitte des Geölfs im Festivalsaal von Francesco Marchetti platziert befindet. Ab 1830 war der gesamte Palast auf Geheiß von Matteo Thun Gegenstand neuer Interventionen. Von besonderer Raffinesse sind zum Beispiel die Fresken des Violante-Saals, der die edle Etage eines anderen Turmhauses einnimmt, das heute vollständig in den Palast aufgenommen wurde.

Kuratiert von Marika Ciela und Andrea Tavella.

 

 

Kosten

TREFFPUNKT: Via Belenzani, 3 - Trento

Reservierung erforderlich bei den Büros der Azienda per turismo Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi (täglich geöffnet von 9.00 bis 13.00 uhr | 14.00 - 18.00 Uhr) zusammen mit der Unterzeichnung der Freigabe und der Ausstellung des gültigen Green Passes.

Gebühr: Euro 5 (Euro 3 für Minderjährige)

Max 10 Personen pro Besuch.

Es wird empfohlen, niedrige Schuhe und bequeme Kleidung zu tragen.

Besuch geeignet für ein Publikum mit motorischen Behinderungen (außer Sala della Torre)

Dauer der Besichtigung: ca. 1 1/2 Stunden

Besuch geeignet für ein Publikum mit motorischen Behinderungen.

Für den Zugang und den Besuch des Turms ist das Ausfüllen und Abonnieren folgender Erklärung erforderlich. Minderjährige müssen immer von einem Erwachsenen begleitet werden, der aufgefordert wird, die Erklärung für ihn zu erstellen und zu übernehmen.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.