The Favourite – Intrigen und Irrsinn
DICASTELLOINCASTELLO - Kino unter den Sternen im Schloss Buonconsiglio

Regie | Giorgos Lanthimos |
Drehbuch |
Deborah Davis, Tony McNamara |
Produktion |
Ceci Dempsey, Ed Guiney, Giorgos Lanthimos, Lee Magiday |
Kamera | Robbie Ryan |
Schnitt | Yorgos Mavropsaridis |
Der englische Königshof im frühen 18. Jahrhundert ist von Intrigen, Neid und Verrat geprägt. Das Land befindet sich im Spanischen Erbfolgekrieg gegen die Franzosen, und auf dem Thron sitzt die schwache und unsichere Königin Anne, die unter regelmäßigen Gichtanfällen leidet. Ihre engste Vertraute und Beraterin ist Sarah Churchill, die Herzogin von Marlborough und Gattin des erfolgreichsten englischen Heerführers. Sie sagt der Königin, was zu tun ist, und regiert das Land praktisch von der Seitenlinie aus. Im Weg steht ihr dabei der Oppositionsführer Robert Harley, Earl von Oxford und Earl Mortimer, der unter anderem die für die Fortsetzung des Krieges geplante Steuererhöhung verhindern will.
Sarah nimmt ihre völlig verarmte jüngere Cousine Abigail Hill nach deren Ankunft im Schloss unter ihre Fittiche. Abigails Vater, Mitglied der Familie Marlborough, hatte nicht nur seinen guten Namen verspielt; er musste auch seine Tochter an einen Gläubiger abgeben, um seine Schulden zu begleichen. Bei diesem war Abigail als Magd aufgewachsen. Im Schloss verrichtet Abigail anfänglich niedere Arbeiten. Nachdem sie aber der Königin mit einem Kraut, das sie selbst im Wald gesammelt hat, Linderung für ihre entzündeten Beine verschafft, wird sie von Sarah, die sie für nützlich hält, zu ihrer Zofe gemacht und gefördert. Ihre Gespräche führen die beiden Cousinen ab nun vorzugsweise beim Taubenschießen vor dem Schloss.
Abigail, nun näher an der Königin, bekommt nach und nach mit, wie systematisch diese von ihrer engsten Vertrauten Sarah manipuliert wird. Sarah entscheidet so auch über die Verwendung des englischen Staatshaushaltes mit und verhindert geschickt, dass jemand anderes die Königin mit politischen Fragen behelligt. Anne hat aber in Wahrheit oft ihren eigenen Willen. Als Abigail zufällig erfährt, dass Sarah und die Königin mehr als nur Freundinnen sind, heimlich des Öfteren das Bett teilen und sich Mrs. Freeman und Mrs. Morley nennen, wenn sie alleine sind, beginnt sie, ihren eigenen Aufstieg zu planen.
Da die Politik des Krieges für Sarah zunehmend zeitraubend wird, springt Abigail in die Bresche, um die Königin im Alltag zu begleiten. Abigail verhält sich Anne gegenüber sehr feinfühlig und empathisch. Schnell erfährt sie von den vielen Schicksalsschlägen, die der Königin widerfahren sind, so von 17 Kindern, die sie im Laufe ihres Lebens verloren und nach denen sie ihre 17 Kaninchen benannt hat. Abigail umschmeichelt sie und vertritt Sarah bald auch in ihrem Bett. Sarah erkennt die Bedrohung, sieht ihre Stellung bedroht und entlässt ihre Cousine, doch die Königin ernennt Abigail sofort zu ihrem Kammermädchen.
Die Königin liebt es zuzuschauen, wie die beiden Frauen um sie kämpfen. Abigail ist durch die aufkeimende Freundschaft mit ihr ihrem Ziel, in der Aristokratie wieder aufzusteigen, schon näher gekommen. Durch eine Vergiftung führt sie einen Reitunfall Sarahs herbei und nutzt die Gelegenheit, sich während Sarahs Abwesenheit mit Segen der Königin mit dem Höfling Samuel Masham zu vermählen, der sie schon eine Zeit lang leidenschaftlich umworben hat. Als Sarah zurückkehrt, von den Narben ihres Unfalls gezeichnet, warnt sie die Königin vor Abigail. Da sich die Königin aber diesmal nicht manipulieren lassen will, droht Sarah damit, den Briefverkehr mit pikanten Details über ihr Liebesleben der Öffentlichkeit zuzuspielen. Konsequenz des Erpressungsversuchs ist jedoch, dass die Königin ihre langjährige Vertraute, der sie kurz zuvor noch ein Schloss hatte schenken wollen, vom Hof verbannt. Sarah bezeichnet es in ihrem letzten Gespräch als Zeichen ihrer Liebe, dass sie ihrer Königin all die Jahre über immer die Wahrheit gesagt habe.
Nun, da Abigail der Königin ins Ohr flüstert, macht diese Harley zum neuen Premierminister, der sich um einen Frieden mit Frankreich bemühen soll. Abigail versucht mit allen Mitteln, eine Rückkehr Sarahs an den Hof zu verhindern. Sie fängt die Briefe ab, mit denen Sarah das verlorene Vertrauen der Königin zurückzugewinnen versucht, und verbrennt sie. Selbst verliert Abigail dabei nicht nur ihren Liebreiz, sondern auch ihr Interesse an der inzwischen todkranken Königin. Zuletzt muss Anne die widerstrebende Abigail zum Kniefall nötigen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Favourite_%E2%80%93_Intrigen_und_Irrsinn
Eintritt 3,00 Euro
Die Eintrittskarten sind im Schloss Buonconsiglio am Abend der Veranstaltung erhältlich.
VorverkaufinformationenBei schlechtem Wetter wird die Projektion des Filmes im ehemaligen Marangonerie-Saal stattfinden
Das Café und der Museumsgarten sind von 19.00 bis 21.00 Uhr für thematische Apéros geöffnet