Trentino Unexpected

Bei Trentino Unexpected, das aus der Zusammenarbeit von Trentino Marketing und Gribaudo hervorgegangen ist und dem sich das Mart mit Begeisterung angeschlossen hat, handelt es sich um ein bedeutendes Kulturprojekt. Aus dem gleichnamige Band mit Fotografien, einem der aufwändigsten je von Gribaudo herausgegebenen, geht eine große Ausstellung von großformatigen Fotografien hervor, die das Trentino in seiner ganzen Vielfalt abbilden.
Wälder und Burgen, Gletscher und Weinberge: Das Trentino versammelt Landschaften und Geschichten, Natur und Produktionstätigkeiten, Aussichten und Beziehungen.
Um diese komplexe Vielfalt zu erzählen, wurden sechs bekannte Vertreter und Vertreterinnen von Fotografie, Kunst, Reportage und Fotojournalismus eingeladen:
Simone Bramante, Francesco Jodice, Gabriele Micalizzi, Roselena Ramistella, Massimo Sestini, Newsha Tavakolian.
Sie alle geben sehr frei und mit ihrem persönlichen Stil ihre Sicht auf das Trentino wieder.
Kurator sowohl des Buchs wie der Ausstellung ist der Kritiker Denis Curti, künstlerischer Leiter von Le Stanze della Fotografia in Venedig und des Festival della Fotografia von Bibbiena sowie Autor von Artikeln und Katalogen über die Sprache der Bilder.
Die Ausstellung zeigt 86 Fotografien in sechs Abteilungen, eine je Autor. Um die Originalität ihrer Arbeiten zu unterstreichen, sind die einzelnen Abteilungen unterschiedlich gestaltet: Zu sehen sind von mittleren Formaten bis zu Großformaten, mit Bildergalerien, Diptychons, traditionellen und innovativen Displays. Aus einer Reihe persönlicher und unterschiedlicher Blickwinkel entsteht eine vielfältige Erzählung.
Weit entfernt von Stereotypen und Postkartenansichten beschreibt Trentino Unexpected die Orte und verleiht den Menschen eine Stimme, beleuchtet gesellschaftliche Veränderungen, kulturelle Wurzeln und die Bedeutung von Heimat.
Am Eingang der Ausstellung kündigen einige Banner die Schlüsselwörter des Projekts an: Grenzen, Vertikalität, Authentizität, Pflege und Spuren.
Quelle: https://www.mart.tn.it/de
Erwachsene 15 €, Ermäßigt 10 € (Sammelticket für alle laufenden Ausstellungen)