Euregio, alte und neue Grenzen

Prinz Umberto von Savoyen am Brenner (1924)

[ © Archivio Fotografico Storico]

Sergio Perdomi, Der Prinz Umberto von Savoyen am Brenner, 1924, Fotokarte, 9 cm x 14 Trient, AFS, Fonds Sergio Perdomi

Flüchtlinge, Grenzen, Krise von Schengen (und von Europa). Die heiße Debatte eröffnet sich wiederum mit dem österreichischen Fall der neuen Anti-Migrationsbarriere am Brenner.

Unser "Foto der Woche" führt uns zurück bis zum 24. April, 1924: eine Fotokarte mit einem Prägestempel von Sergio Perdomi (1887-1935), der erste echte Fotojournalist im Trentino, überliefert uns das Bild von Umberto von Savoyen an der Brennergrenze im Zusammenhang der massiven Demonstrationen, organisiert nach dem Ersten Weltkrieges des Nationalismusses.

Bei dieser Gelegenheit, zeigt uns eine Bildansicht auf den Grenzstein, welcher im Jahre 1921 eingeweiht wurde, als Besiegelung der Vereinigung Italiens und Beendung des Freiheitskrieges.

Andere Zeiten. Sie zeigen sich in gefährlicher Nähe und die Grenzenschließung bezeugt sich heute nicht so Geschichtsfremd.

Sergio Perdomi

17/02/2016