Anthropocene: The Human Epoch
Regie von Jennifer Baichwal, Edward Burtynsky, Nicholas de Pencier.
Eine filmische Meditation über die massive Umgestaltung des Planeten durch die Menschheit, ANTHROPOCENE: The Human Epoch, ist ein vierjähriger Spielfilm des mehrfach ausgezeichneten Teams von Jennifer Baichwal, Nicholas de Pencier und Edward Burtynsky.
Der Filmist der dritte Teil einer Trilogie mit Manufactured Landscapes (2006) und Watermark (2013) den Forschungen eines internationalen Gremiums von Wissenschaftlern, der Anthropocene Working Group, die nach fast zehnjähriger Forschung argumentieren, dass die Holocene-Epoche gewichen ist in das Anthropozän Epoche in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, wegen tiefgreifender und anhaltender menschlicher Veränderungen auf der Erde.
Von konkreten Meeresmauern in China, die jetzt 60% der Küste des Festlandes bedecken, über die größten jemals in Deutschland gebauten Landmaschinen, über psychedelische Kaliminen im russischen Ural, über Metallfeste in der geschlossenen Stadt Norilsk bis hin zum zerstörten Great Barrier Reef In Australien und in surrealen Lithiumverdampfungsteichen in der Atacama-Wüste haben die Filmemacher den Globus mit hochwertigen Produktionswerten und modernsten Kameratechniken bereist, um Beweise und Erfahrungen der menschlichen planetaren Herrschaft zu dokumentieren.
ANTHROPOCENE: The Human Epoch ist der Schnittpunkt von Kunst und Wissenschaft und erlebt auf erfahrungsmäßige und nicht-didaktische Weise einen kritischen Moment in der Geschichte der Geologie.
Quelle: https://www.klimawandel.de/filme-fur-den-wandel/film-anthropocene-the-human-epoch.html
Sie können an einzelnen Vorführungen teilnehmen, ohne Abonnent zu sein.
Die Kosten für das Ticket betragen 5,00 Euro und Sie können es an der Kasse des San Marco Theaters ab 15 Minuten vor Beginn der Vorführung kaufen.
Keine Reservierung erforderlich.
AbonnementeAbonnemente sind online oder an der Kasse des San Marco Theaters erhältlich.
Voller Preis (22 Termine) - 55,00 Euro
Voller Preis halbe Saison (11 Termine, bis 1. Februar) - 35,00 Euro
Ermäßigter Preis - Studenten (22 Termine) - 35,00 Euro
Ermäßigter Preis - Studenten Zwischensaison (11 Termine, bis 1. Februar) - 20,00 Euro
Unterstützer (22 Termine) - 80,00 Euro
Das Abonnement "Studenten" ist reserviert für
Studenten von Hochschulen;
Universitätsstudenten mit Anerkennungsausweisen
Das Unterstützer-Abonnement richtet sich an diejenigen, die das Kino lieben und zwei unabhängige Realitäten wie den Kinokreis "San Marco" und das San Marco Theater unterstützen möchten
Anti-Covid19-Bestimmung
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften benötigen Sie für den Zugang zum Teatro San Marco die COVID-19 Green Pass. Die Zuschauer sind gebeten ihre Hände am Eingang des Theaters zu desinfizieren und für die Dauer der Vorführung eine Maske zu tragen.