BookLab 2: Von Hartungen
2. Folge: Porträt eines Intellektuellen: Von Hartungen und das historische Tirol

Im Zentrum von "Booklab" stehen die Geschichtsbücher.
Jeden Dienstag erklährt uns Elisabetta Antonelli ein Ereignis, eine Figur oder eine historische Periode mit dem Autor einer historischen Forschung
Für Literaturliebhaber empfiehlt sie auch einen Roman, der mit der diskutierten Zeit oder dem diskutierten Thema verbunden ist. Begleitet wird die Geschichte von der Originalmusik von Candirù mit seiner Gitarre.
Ein Programm von Elisabetta Antonelli, unter der Teilnahme von Candirù, unter der Leitung von Anna Bressanini und Martin Alan Tranquillini, eine Will o Wisp Realisierung.
In dieser Folge hat Günther Pallaver, Journalist und Universitätsprofessor, die Publikation Piccola patria austriaca (Kleine österreichische Heimat) von Christoph Hartung von Hartungen kuratiert.
Elisabetta unterhält sich mit ihm über die Figur dieses Gelehrten und seine Forschungen über das historische Tirol
Kostenlos
Die Formate werden auf dem digitalen terrestrischen Kanal 602, im Streaming auf hl.museostorico.it und auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Historisches Museum des Trentino sichtbar sein: