Canazei Campo Base
Bekannte Alpinisten, Forscher und Experten sprechen über die Bergwelt und ihre Zukunft
Treffen und Tagungen

[
https://www.fassa.com ]
Der neue Workshop bringt international bekannte Alpinisten - darunter Reinhold Messner und Simone Moro -, Forscher und Umweltexperten nach Canazei, um über die Bergwelt und deren Zukunft zu sprechen.
Programm Canazei Campo Base:
- Donnerstag 22. Juli. "Dolomiten: Landschaft in Verwandlung". Wälder und Stadtgebiete, neue Gleichgewichte und Planungen. Matteo Garbelotto Direktor des Forest Pathology and Mycology Lab in Berkeley und Professor der Fakultät "Wissenschaften, Politik und Umtweltmanagement" der Universität Kalifornien. Mara Nemela Direktorin der Stiftung Dolomiti Unesco. Ilario Cavada, Forstaufseher der "Magnifica Comunità di Fiemme" im Fleimstal. Der Abend wird von den Journalisten Elisa Salvi und Giorgio Pedron moderiert.
- Mittwoch 28. Juli. "A northern soul". Die Gipfel als Erlösung, in einem Dokufilm und im Leben. Nikolaj Niebuhr, leidenschaftlicher Alpinist, Chiara Mazzel, paralympische Skifahrerin und Fabrizio Casal, Bergführer. Der Abend wird von den Journalisten Elisa Salvi und Giorgio Pedron moderiert.
- Montag 2. August. "Reinhold Messner: ein Leben auf dem Gipfel". Alpinismus und Bergwelt, erzählt von einem ihrer größten Interpreten, Reinhold Messner, Bergsteiger und Forscher. Es moderieren die Journalisten Elisa Salvi und Giorgio Pedron.
- Mittwoch 11. August. "Die Chancen der Höhenlagen". Die intelligente und nachhaltige Entwicklung der Berge. Giovanni Grasso, Presse- und Kommunikationsberater des Präsidenten der Republik. Paolo Grigolli, Direktor des Tourismusverbandes Val di Fassa.Es moderieren die Journalisten Elisa Salvi und Giorgio Pedron.
- Freitag 20. August. Simone Moro. "Ich sah den Abgrund". Wenn aus der Niederlage der Wunsch nach neuen Abenteuern entsteht. Simone Moro, Alpinist und Forscher. Es moderieren die Journalisten Elisa Salvi und Giorgio Pedron.
- Mittwoch 25. August. "Der Wächter der Dolomiten". Der unfreiwillige Influencer, der die Marmolata zum Trend machte. Carlo Budel, Hüttenwirt von Capanna Punta Penia und Autor von zwei Veröffentlichungen. Es moderieren die Journalisten Elisa Salvi und Giorgio Pedron.
- Donnerstag 2. September. "Das Mädchen der Wölfe". Attraktion und Angst erklärt von der bekanntesten Wolfexpertin Italiens. Mia Canestrini, Zoologin und Autorin eines Bestsellers über die Studien der italienischen Wolfrudel mit Teilnahme von Elisabetta Demattio und den Studenten des Projekts "Unsere Wölfe" der lokalen Schule. Es moderieren die Journalisten Elisa Salvi und Giorgio Pedron.
Die Themenabende finden in italienischer Sprache statt.
Quelle: www.fassa.com