Come un granello di sabbia (Wie ein Sandkorn)
Giuseppe Gulotta lebte 22 Jahre im Gefängnis als Unschuldiger und ertragte andere 36 Jahre Qual mit der Justiz. Er entging nie, kämpfte mit hohem Kopf und blieb dort wie ein Sandkorn in einem riesigen Getriebe.

Text und Regie von Salvatore Arena und Massimo Barilla
Mit Salvatore Arena
Aufführung Selezione In-Box Blu 2016
https://www.facebook.com/manachumateatro
————
Im Alter von achtzehn Jahren wird Giuseppe Gulotta, ein junger Maurer mit einem Leben wie viele andere, verhaftet und dazu gezwungen, die Ermordung von zwei Polizisten auf "Alkamar", eine kleine Kaserne in der Provinz Trapani, zu bezeugen. Das Verbrechen verbirgt ein unaussprechliches Geheimnis: Geheimdienste und Polizeibeamte handeln mit Neofaschistischen Waffen und sind im Drogenhandel beteiligt. Um das Schweigen zu bringen, braucht man einen Sündenbock. Gulotta lebte 22 Jahre im Gefängnis als Unschuldiger und sechsunddreißig Jahre Leidensweg mit dem Gesetz. Er entging nie, er kämpfte mit hohem Kopf und blieb dort wie ein Sandkorn in einem großen Räderwerk.
Bis zum Überprüfungsprozess (der zehnte einer langen Serie), welcher er hartnäckig gesucht und erhalten hat und ihn schließlich rehabilitiert hat.
Alle Aufführungen werden durch eine Verkostung von Weinen aus der Weinkellerei Vivallis begleitet, in denen es möglich sein wird, sich mit den Komponenten der anwesenden Thetaergruppen zu vergleichen.
Reservierungen empfohlen: prenotazioni@teatroportland.it
Reservierungen per SMS, E-Mail und WhatsApp sind nur dann gültig, wann man sie bestätigt und werden bis eine Stunde vor der Aufführung akzeptiert.
Tickets:
- Voller Preis: 12,00 Euro
- Reduziert für Newsletter und Carta in Cooperazione: 10,00 Euro
- Mitglieder von: Spazio14, Estroteatro, 33Trentini, Centro Teatro und Emit Flesti: 9,00 Euro
- Reduziert für Studenten: 8,00 Euro
- Reduziert für Mitglieder des Portland Theaters : 6,00 Euro
Organisation: Teatro Portland