Das Dekameron

San Ciappelletto

Theater , Treffen und Tagungen

Das Dekameron von Giovanni Boccaccio

Analyse und  Lektüre der ersten Novelle des ersten Tages

Erster Termin der Folge DEKA EMERÒN 

Das Dekameron von  Giovanni Boccaccio in zehn Termine

Text und Darstellung von Elena Galvani und Jacopo Laurino

Musikalische Begleitung: Musikschule "I Minipolifonici" von Trient

Künstlerische Leitung: Stradanova Slow Theatre. 

Eine Reise um eines der komplexesten und faszinierendsten Werke der italienischen Literatur zu entdecken, welches die größten Künstler aus jedem Zeitalter und in der ganzen Welt bezaubert hat. "Deka emeròn", oder auch das zehn-Tage-Werk. Wir sind im Jahre 1348 in einem Landeshaus in der nähe von Florenz,  wo für zehn Tage  sieben Frauen und drei junge Männer, welche vor der Pest geflüchtet sind, zehn Geschichten erzählen, eine für jeden Tag. Hundert Novellen, eine immense Hymne an  Leben, Liebe, Glück, um zu versuchen  durch die Kraft des Wortes eine neue Weltordnung aufzubauen. Durch diese Reise in zehn Etappen unterteilt, folgen wir die Spuren von zehn jungen Erzählern auf dem Weg von menschlicher und künstlerischer Rettung. An jeden Termin wird   das Hauptthema des Tages vorgestellt, es werden die wichtigsten Elemente und Details erklärt  und man beginnt die Lektüre einer Novelle.


Organisation: Stradanova Slow Theatre