Decameron, eine wahre Geschichte

Am 19. September 2020 begann auf der Union Square in New York City, eine riesige Uhr seinen Countdown: 7 Jahren, 95 Tagen, 2 Stunden und 36 Minuten: die Zeit, welche laut Experten die Menschheit von der Umweltkatastrophe trennt.
Im Jahre 1348 wütete in der Stadt Florenz eine schwere Pest: Leichen, die die Straßen füllen, Bindungen zwischen Menschen, die zerbrechen, und Massengräber, die sich vermehren.
Bocccaccio erzählt diese tragischen Tage in seinem literarischen Meisterwerk, dem Decameron. Der toskanische Schriftsteller erzählt die Geschichte einer "Brigade" von zehn Jugendlichen (7 Frauen und 3 Männer), die die Stadt verließen, um der Ansteckung zu entkommen. Zwei Wochen Exil im Namen des "novellare": eine Geschichte pro Tag für jeden von ihnen, für einen Gesamtrahmen von hundert Geschichten.
Siebenhundert Jahre später, inmitten einer neuen globalen Pandemie, beschließen sechs Künstler, das letzte Fest vor dem Ende der Welt zu veranstalten, nachdem sie ihr ganz persönliches Decameron erlebt haben.
In einer Zeit, in welcher, der Sinn für das Tragische verloren zu sein scheint, wovor haben wir Angst? Welches Zeichen möchten wir hinterlassen, bevor alles endet?
Decameron, eine wahre Geschichte
Projekt und Regie Stefano Cordella
Drama Filippo Renda
von und mit Woody Neri, Alice Redini, Filippo Renda, Daniele Turconi, Nicolò Valandro, Silvia Valsesia
Regie Assistentin Noemi Radice
Bühnenbild und Kostüme Eleonora Rossi
Light design Fulvio Melli
Eigenkompositionen und Sounddesign Gianluca Agostini
Produktion-Direktor Elisa Mondadori
Technisches Team Luna Mariotti, Ahmad Shalabi
eine Co-Produktion MTM Manifatture Teatrali Milanesi / TrentoSpettacoli
mit Unterstützung des Ministeriums für Kulturerbe und Aktivitäten
Eintrittskarten
voller Preis ab € 12,00
Under 26 ab € 8,00
Studenten € 7,00
Kartenverkauf ab Samstag, den 23. Oktober in Trient an der Kasse des Theaters und und online
Abonnemente
Abo Altre Tendenze - Trento novembre - dicembre 2021
(3 spettacoli: UN TEATRO E' UN TEATRO E' UN TEATRO E' UN TEATRO, MISERICORDIA, DECAMERON )
Intero da € 27
Under 26 da € 18
Universitari da € 17
Abbonamenti Altre tendenze Trento 21(3 spettacoli: UN TEATRO E' UN TEATRO E' UN TEATRO E' UN TEATRO, MISERICORDIA, DECAMERON) in vendita da sabato 16 ottobre presso la biglietteria del Teatro Auditorium e online domenica 17 ottobre su PrimiallaPrima;
Green Pass erforderlich