Delitto in pieno sole (Nur die Sonne war Zeuge)

GENRE: Drama , Thriller
ERSCHEINUNGSJAHR: 1960
REGIE: René Clément
LÄNGE: 120 min
Handlung
Der amerikanische Millionärssohn Philippe Greenleaf verbringt sein Leben zusammen mit seiner Freundin Marge in Italien. Im Schlepptau hat er seinen Landsmann Tom Ripley, den Philippes Vater gegen ein Erfolgshonorar von 5.000 US-Dollar beauftragt hat, Philippe zur Rückkehr nach San Francisco zu bewegen. Philippe, der Marge und Ripley zum Spielball seiner Launen macht, denkt jedoch nicht an Rückkehr. Ripley hat Gefallen an Philippes Lebensstil gefunden und beschließt, ihn umzubringen. Nach einem von Ripley inszenierten Streit zwischen Philippe und Marge während eines Bootsausflugs geht Marge zurück an Land, nur die beiden Männer bleiben an Bord. Ripley ermordet Philippe, wirft die mit einem Anker beschwerte Leiche über Bord und nimmt Philippes Identität an. In einem unter Philippes Namen aufgesetzten Brief erklärt er Marge das Ende ihrer Beziehung. Als ihm Philippes Bekannter Freddy Miles zufällig auf die Spur kommt, beseitigt er auch ihn. Dies hat zur Folge, dass die Polizei Philippe des Mordes an Freddy Miles verdächtigt. Ripley beschließt, wieder unter seinem eigenen Namen aufzutreten, täuscht Philippes Selbstmord vor und setzt Marge in einem gefälschten Testament als seine Erbin ein. Das Testament wird von Philippes Vater anerkannt. Ripley umwirbt erfolgreich Marge, um weiterhin in den Genuss von Philippes Vermögen zu kommen. Er scheint am Ziel seiner Wünsche angekommen zu sein, doch beim Verkauf von Philippes Boot wird dessen Leiche entdeckt – das Seil, mit dem diese umwickelt war, hatte sich in der Schiffsschraube verfangen. Ripley ist überführt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nur_die_Sonne_war_Zeuge
Für alle aktuellen und eventuellen Änderungen des Programmes:
INFOS:
Gemeinde Riva del Garda
U.O. Attività culturali, Sport e Turismo
Tel. 0464 573918
www.comune.rivadelgarda.tn.it
Gemeinde Arco
Servizio Attività Culturali
Tel. 0464 583619
www.comune.arco.tn.it
EINTRITTSKOSTEN:
Eingang mit FIC-Mitgliedskarte, die man am Abend der Filmvorführung erhalten kann (mit Ausnahme der ersten beiden Filme in der Bibliothek):
€ 12,00 gültig für die ganze Saison.
€ 5,00 für Studenten bis 25 Jahren
Organisation: Centro culturale La Firma