Die Musik des Wassers

DIE MUSIK DES WASSERS
Matteo Scovazzo, Glasharfe - Serena Santoni, Sprecherin
Die Glasharfe, die Sie hören werden, ist das Ergebnis eines Bauprojekts von Maestro Matteo Scovazzo.
Das Projekt wurde im September 2023 mit der Absicht geboren, den Klang eines so besonderen Instruments mit großen Autoren der Poesie und Literatur zu vereinen, mit einem Blick auf die Verspieltheit der Kindheit und ihrer Kinderreime.
Die Idee ist, dass der Betrachter sich an die Hand genommen fühlt, um einen zarten, harmonischen, unbekannten und doch vertrauten Ort zu betreten.
Die Schönheit der Glasharmonika, begleitet von Lesungen, Geschichten und Kinderliedern, ruft Momente des inneren Zuhörens hervor, die den Zuhörer dazu bringen, sich in die Stille der musikalischen Gedanken einzufühlen, in einem meditativen Moment des Wohlbefindens, um die Musik, die in uns fließt, wiederzuentdecken.
Matteo Scovazzo tritt seit 2006 als Gitarrist in verschiedenen Kammermusikensembles und als Solist auf. Er besuchte Kurse für Waldorfmusikpädagogik bei Maestro Peter Appenzeller an der Schule "Novalis" in Conegliano (TV). Er spielt die Glassharp, ein Instrument, das er selbst gebaut und perfektioniert hat und mit dem er zahlreiche Konzerte in Italien gegeben hat.
Als Verfechter der Möglichkeit, dass Musik auch einen heilenden Wert für den Menschen hat, führt er verschiedene Projekte mit behinderten Patienten durch, bei denen er Musik im Rahmen von Therapie und Wohlbefinden einsetzt. Er ist Gitarrenlehrer am Liceo Musicale.
Serena Santoni gehört zur Welt der Pädagogik, hat aber schon immer leidenschaftlich die Welt des Theaters und der bildenden Kunst erkundet. Sie hat einen Abschluss in Literatur und Erziehungswissenschaften, einen Master-Abschluss in Behindertenpädagogik und ist Perinatal-Pädagogin. Ausgebildet als Waldorflehrerin, besuchte sie einen Kurs in anthroposophisch orientierter Anthropologie des Entwicklungsalters.
Sie hat Theaterseminare bei Ausbildern der Civica Scuola di Teatro Paolo Grassi (Mi) und Theaterimprovisation (Liit) besucht.
Eintritt freie Spende
Informationen:
www.arsmodi.it/casa-raphael-2024