Die Perser | Sipario d'Oro 2025

Nationales Amateurtheaterfestival - 44. Ausgabe - Sektion Nationaler Wettbewerb
„Die Perser“
Text von Aischylos
Regie: Antonio Sterpi
Kulturverein Piccola Ribalta Civitanova Marche (MC)
Laufzeit: 75'
„... selbst besiegt, ist der Feind jemand, der, nachdem er sein Blut vergossen hat, besänftigt werden muss, diesem Blut eine Stimme geben, rechtfertigen, wer es vergossen hat. Einige der Toten anzuschauen ist demütigend; anstelle der Toten könnten wir es sein: es gäbe keinen Unterschied, und wenn wir leben, verdanken wir es dem beschmierten Leichnam. Deshalb ist jeder Krieg ein Bürgerkrieg: jeder Gefallene ähnelt denen, die übrig bleiben, und fragt sie nach dem Grund“.
Dieser Gedanke von Cesare Pavese war die Richtschnur für die Arbeit des Ensembles an den Persern: sich auf die Seite des Besiegten zu stellen, desjenigen, der in der Erzählung nicht zu Wort kommt, ihn auf die Bühne zu stellen und den Sieger des Konflikts in die dem Publikum zugewiesene Rolle zu setzen.
Dieses Stück ist das älteste, das uns überliefert ist, und es ist das einzige im griechischen Theater, das einen nicht mythischen, sondern einen historischen Stoff behandelt.
Es handelt nämlich von der Schlacht von Salamis (480 v. Chr.) zwischen Griechen und Persern, an der der Autor selbst teilgenommen hatte. Aischylos spricht zum ersten Mal vom Kampf zwischen Asien und Europa, zwischen Diktatur und Demokratie, er spricht von der Missachtung der Natur und der Macht des Verstandes über die rohe Gewalt.
Das sind dramaturgisch verstörende und emotionale Themen, die sich uns mit einer beunruhigenden Modernität präsentieren. Die Absicht, eine so ferne Welt unserem Alltag näher zu bringen, bringt uns zum Nachdenken, zum Hinterfragen der Übel, die noch in der menschlichen Seele schlummern.
Vollpreis 12 Euro Ermäßigt 10 Euro - Sipario d'oro-Karte, Co.F.As.-Mitglieder, Personen über 65 Jahre, Inhaber der Carta in Cooperazione und der Carta Giovani Nazionale unter 35 Jahren Ermäßigt „FAI per me“ 6 Euro - für FAI-Mitglieder im Besitz der Karte* Ermäßigt 5 Euro - Schüler und Studenten Kostenlos bis 14 Jahre
Informationen:
Das Sekretariat des Sipario d'Oro 2025 in Corso Bettini 64 ist vom 3. Februar bis zum 4. April jeden Tag außer sonntags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Es steht für den Vorverkauf oder die Buchung von Abonnements und Reservierungen für Vorstellungen in allen Theatern des Festivals zur Verfügung.
Zu denselben Zeiten können Sie unter 333-1853967 (auch Whatsapp) anrufen oder eine E-Mail an prenotazioni@compagniadilizzana.it schicken.
Informationen und Reservierungen
Event veröffentlicht von Comune di Rovereto