Die Tränen des Prinzen
Die Tränen der Compagnia Mattioli
Schauspielertheater, Puppentheater, Musik und Lieder, live gespielt und gesungen.
Ab 3 Jahren.
Frei inspiriert von „Der Zauberer der Farben” von Arnold Lobel.
Vor langer, langer Zeit gab es noch keine Farben, und alles, was nicht schwarz oder weiß war, war grau. Deshalb wurde diese Zeit als die graue Zeit der Welt bezeichnet. Damals machte es keinen Unterschied, ob es regnete oder die Sonne schien.
In einem Königreich lebte ein Prinz, der als Kind eine bezaubernde Stimme hatte.
Im Laufe der Jahre in diesem ganz in Grau und Schwarz getauchten Königreich wurde die Stimme des Prinzen immer leiser, bis sie schließlich ganz verschwand.
Und nicht nur das ... Je mehr Zeit verging, desto müder wurde der Prinz und desto größer wurde sein Verlangen zu schlafen.
Eines Tages, als der Prinz vor Langeweile döste, bemerkte er, dass eine klare Flüssigkeit aus seinen Augen floss; in diesem Königreich hatte noch nie jemand Wasser aus den Augen verloren.
Wasser floss aus Wasserhähnen, aus Brunnen, es floss in Flüssen, es befand sich in Seen, aber niemals in den Augen.
Von diesem Tag an begann sich das Leben des Prinzen und der Kinder des Königreichs zu verändern.
Für die Kinder ist das Stück ein Sprung in die Welt der Farben und Emotionen: Langeweile, Angst, Glück, Traurigkeit, Liebe und Wut.
Die kleinen Zuschauer können alle Emotionen nachvollziehen, die der Prinz im Laufe der Geschichte durchlebt, da das Stück in Zusammenarbeit mit Lehrern und Kindern aus dem Kindergarten und der 2. Klasse entstanden ist, die viele ihrer Gedanken zu ihren emotionalen Erfahrungen und ihren kleinen, aber feinen Lebenserfahrungen in diese neue Geschichte eingebracht haben.
Vollpreis Erwachsene: 6,00 Euro
Ermäßigt Kinder: 4,00 Euro. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder bis 12 Jahre. Kleinkinder zahlen auch dann, wenn sie von einem Elternteil auf dem Arm gehalten werden.
KOSTENLOSES Ticket für das dritte Kind: Wenn Sie eine Familie mit mehr als zwei Kindern sind und zu fünft (oder zu sechst, siebt, acht...) ins Theater kommen, schenken wir Ihnen ein Ticket.
Für Gruppen gibt es 1 Freikarte pro 10 Personen (10+1).
Die Eintrittskarten können online gekauft werden, wobei zum Ticketpreis eine Servicegebühr hinzukommt, oder an der Theaterkasse ab einer Stunde vor Beginn der Vorstellungen oder mittwochnachmittags von 17.00 bis 20.00 Uhr.
Vorverkaufinformationen