Die ist nicht von gestern
Von George Cukor, USA 1950, 103'

Der Wirtschaftstycoon Harry Brock reist nach Washington, um ein paar Politiker zu bestechen. Er wird von seiner Freundin Emma Dawn und seinem Anwalt Jim Devery begleitet. Emmas Unwissenheit und ihre fehlenden Manieren widern Brock an, so dass er einen Lehrer für sie engagiert. Unter der Führung von Lehrer Paul Verrall blüht Emma auf. Sie wird zu einer selbstsicheren Frau, die nun beginnt, alles zu hinterfragen. Paul und Emma verlieben sich.
Währenddessen hat Devery Brock dazu überredet, einen Großteil seines Vermögens auf Emma zu überschreiben, um es so vor der Steuerfahndung zu verstecken. Als Brock dann das Geld braucht und es sich zurückholen will, kommt es zu einem Konflikt mit Emmas neugefundener Unabhängigkeit. Mit Hilfe ihrer neuen Entschlossenheit fliehen sie und Paul aus Brocks Einflussbereich. Emma verspricht Brock, das Geld ratenweise so lange zurückzuzahlen, wie Brock sie und Paul in Frieden lässt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_ist_nicht_von_gestern