Die letzten Tage der Menschheit
Schutt und Trümmer von der Wand von Karl Kraus

Es ist ein Ereignis, welches von der Stadt Rovereto als Teil der Initiativen für die Hundertjahrfeier des Großen Krieges - anlässlich der Gedenkfeiern zum hundertsten Todestag der Irredentisten Cesare Battisti, Fabio Filzi und Damiano Chiesa, gefördert wurde.
Die Idee der Aufführung stammt aus dem Werk vom dramatischen Schriftsteller, Essayist, Journalist, Humorist und Dramatiker aus Wien, ein Werk von fast 800 Seiten gegen den Krieg.
"Wir haben eine dramaturgische Linie identifiziert - kommentieren die Regisseure - bestehend aus Visionen, groteske Masken und Stücke aus" Die Fackel", die Zeitschrift welche im 1899 von Kraus gegründet wurde und nicht veröffentlichte Artikel, die wir übersetzt haben.
Max. 150 Personen. Reservierung unter folgender Telefonnummer erforderlich: 0464 452253 / 256
Organisation: Associazione culturale Archivio Zeta.