Die rote Schildkröte

Kino

Ein Film von Michael Dudok de Wit

Ein Schiffbrüchiger wird auf einer tropischen Insel angeschwemmt, welche einzig von Schildkröten, Krabben und Vögeln bewohnt wird. Um von der Insel fortzukommen, baut der Mann sich ein Floß, welches jedoch bei mehreren Versuchen, die Insel zu verlassen, von einer roten Schildkröte zerstört wird.

Als die Schildkröte eines Tages an Land kommt, dreht er sie aus Wut auf den Rücken und lässt sie im Sand liegen. Er baut sich ein neues Floß um nun die Insel zu verlassen, verspürt jedoch schnell Mitleid mit dem Tier. Als er sie mit einem Fisch füttern will, bemerkt er, dass die Schildkröte gestorben ist. Zur Verwunderung des Mannes verwandelt sich die leblose Schildkröte in der Nacht in eine Frau. Nach einiger Zeit beginnt der Mann eine Beziehung mit der Frau.

Mehrere Jahre später leben der Mann und die Frau noch immer auf der Insel und haben mittlerweile einen Sohn bekommen. Nachdem der Junge versehentlich in eine kleine Höhle gefallen ist, entwickelt er zu den Schildkröten auf der Insel eine besondere Beziehung. Als einige Zeit später ein Tsunami die Insel trifft, wird der kleine Wald auf der Insel fast vollständig zerstört. Der Junge entscheidet sich, die Insel zu verlassen und verabschiedet sich von seinen Eltern. Gemeinsam mit drei Schildkröten schwimmt er schließlich davon.

Der Mann und die Frau verbringen weiterhin ihr Leben auf der Insel, bis der Mann eines Tages friedlich stirbt. Daraufhin verwandelt sich die Frau wieder in die rote Schildkröte und schiebt sich zurück in den Ozean

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_rote_Schildkr%C3%B6te


Organisation: Zentrum für Kulturdienstleistungen S. Chiara