Dokumentarfilm und Geographie

Einige Ideen und Instrumente für die Agenda 2030 und Lehre

Treffen und Tagungen , Konferenz

Die 69. Ausgabe des Trento Film Festivals bietet ein Bildungstreffen für Lehrer in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen und dem Zentrum für internationale Zusammenarbeit

Ausgehend von den Erfahrungen eines Geographen und Dokumentarfilmers und seiner Arbeitsgruppe werden wir das Potenzial des audiovisuellen als Instrument für Forschung und Verbreitung  diskutieren. Ausgehend von der Vision eines Dokumentarfilms, der aus den Filmen des Trient Filmfestivals ausgewählt wurde, werden wir das Gespräch insbesondere über die Inhalte und das Potenzial der nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 eröffnen.

Empfänger

Mittel- und Hochschullehrer

Kontakte

Martina Camatta, Zentrum für Internationale Zusammenarbeit, martina.camatta@cci.tn.it 

--

 

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Visioni Sostenibili, welches das Institut I.C. Trento 4 in Partnerschaft mit dem Zentrum für internationale Zusammenarbeit und dem Trento Film Festival leitet und von der Caritro Stiftung finanziert wird.

Mit:

MARTINA CAMATTA 

DANIELE IETRI 

FEDERICA PELLEGATTI 

 

 

Kosten

Kostenlos

Anmeldungen:

Der 2-stündige Kurs wird mit mindestens 10 und maximal 30 Teilnehmern aktiviert  

Das Online-Mitgliedsformular muss bis Montag, den 3. Mai 2021 ausgefüllt sein 

Am Ende des Kurses wird das Teilnahmezertifikat ausgestellt, gültig zum Zwecke der Aktualisierung für Lehrer der Autonomen Provinz Trient.

Progettare Strumenti e Significati