Erkenne dich selbst

Heute, am Internationalen Museumstag, organisiert von ICOM Italia, wollen wir über einen ganz besonderen Spiegel sprechen, der voller Bedeutungen und Objekte ist, die unser neues Logo inspiriert haben
Im Schloss Buonconsiglio, neben der venezianischen Loggia, ist die berühmte Warnung "Erkenne dich selbst" um einen eleganten Spiegel herum, in der griechischen und lateinischen Version eingraviert.
Es scheint fast wie eine Einladung sich in die Tiefe zu schauen und an diejenigen gerichtet ist, die an diesem Ort mit ihren Augen das Gebiet und die umgebende Realität beherrschen konnten
Dieses Motto der klassischen Welt, welches man auf dem Giebel des Apollo-Tempels in Delphi finden konnte, selbst in der Wandlungsfähigkeit und Entwicklung seiner Bedeutung und Interpretation, hat im Laufe der Zeit, das Denken des Westens geprägt.
Es ist eine Ermahnung, die, wenn sie in ihrer ursprünglichen Bedeutung wohl eine Einladung zum Verstehen des eigenen Wesens und der menschlichen Grenzen im Angesicht des Göttlichen sein wollte, ausgehend von Sokrates und dann immer tiefer mit den Denkern und Philosophen der folgenden Epochen zu einem Ansporn wurde, die eigene Innerlichkeit in Seele und Intellekt zu kultivieren, eine existentielle Forschung zu fördern und Emotionen, Stimmungen, Neigungen und Wünsche, Ideen und Gedanken zu erforschen, um zu einer vollen Bewusstwerdung und Selbstverwirklichung zu gelangen.
Dieses Symbol, diese Mahnung, hat heute im Rahmen eines anspruchsvollen und beeindruckenden Projekts zur aktuellen Überarbeitung und Aktualisierung des Museums, das neue Logo unserer Institution maßgeblich inspiriert. Das Museum mit seinen Räumen und Sammlungen konkretisiert diese Einladung "Erkenne dich selbst".
Im Museum können alle, Zeit und Raum finden, um sich kennenzulernen, zu lernen, zu experimentieren, zu teilen, sich überraschen und anregen zu lassen, sich zu begeistern, über sich selbst und die Realität nachzudenken: mit einem Wort, zu wachsen und sich wohl zu fühlen.