Festival “Spaziozeronove"

Dolcenera wird der Ehrengast von der siebten Ausgabe des Festivals "Spaziozeronove" sein, welches  Samstag den 28. November um 21.00 Uhr im Auditorium des Polo Scolastico von Cles stattfinden wird

Musik , Popmusik Konzert

 

Der Abend wird vom Kulturverein für soziale Förderung "Perché" organisiert, unter der Regie von Nicola Zuech und der künstlerischen Leitung von Matteo Lorenzoni.

Das  Festival eröffnet mit folgenden Namen: Aura mit Pierluigi Colangelo, Candirù (Jacopo Candela), Chiara Chistè, Maitea (Elisa Olaizola), Linda Redolfi mit Alessio Dalla Torre.

Nach diesen Aufführungen beginnt das Konzert von Dolcenera welche, mit ihrer Band in einer Unplugged-Version alle ihre größten Hits und Songs aus der neuen CD “Le stelle non tremano” singen wird.

Wie jedes Jahr möchte der Verein "Perché" nicht nur musikalische Unterhaltung anbieten sondern wird auch eine Gelegenheit für kulturelle und soziale Förderung sein. Bei dieser Gelegenheit wird das Thema „Gewalt gegen Frauen“ behandelt werden. Die Mitglieder sowie die Referentin Anna Brugnara haben sich vorgenommen, dieses dramatische Phänomen  mit kulturellen „Waffen" und durch einen  kulturellen Bewusstseinsweg bekämpfen.

Das Festival Spaziozeronove bedeutet einen bekannten und berühmten Termin im musikalischen und kulturellen Bereich, nachdem in den letzten Jahren verschiedene wichtige Gäste wie Enrico Ruggeri, Ron, Max Gazzè, Eugenio Finardi, Paola Turci und Francesco Baccini eingeladen wurden.

Für weitere Informationen rufen Sie folgende Telefonnummern: 347/4410570 - 327/2946240 oder schreiben Sie eine E-Mail an spaziozeronove@virgilio.it

Kosten

Der Eintrittspreis (€ 19 Voller Preis und € 10 ermäßigter  unter 14 Jahren) ist bei allen Casse Rurali Trentine (Raiffeisenkassen des  Trentino) welche an der Initiative „Primi alla prima“ teilnehmen und in der Heilpflanzenhandlung Franch von Cles und das Fremdenverkehrsbüro  von Cles im Vorverkauf erhältlich. Am selben Tag des Festivals werden die Eintrittskarten ab 20.00 verkauft.


Organisation: Associazione culturale di promozione sociale "Perché"