Giovanni Bertolazzi - Soloklavier

Liszt spielt die Verdi-Opern
Ernani. Konzertparaphrase, S. 432
Miserere aus Trovatore. Konzertparaphrase, S. 433
Salve Maria! aus Jérusalem (I Lombardi), S. 431ii
Don Carlos. Festlicher Chor und Trauermarsch, S. 435
Aida. Geistlicher Tanz und Schlussduett, S. 436
Reminiszenzen an Simon Boccanegra, S. 438
Rigoletto. Konzertparaphrase, S. 434
Giovanni Bertolazzi machte sich auf der internationalen Bühne einen Namen, als er den 2. Preis und 5 Sonderpreise beim Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerb in Budapest gewann.
Dieser Auszeichnung gehen mehr als 40 Preise bei internationalen Klavierwettbewerben voraus, darunter der „Busoni“ in Bozen, der „Thalberg“ in Neapel und der „Premio Alkan“ in Mailand. Im Jahr 2022 wurde er beim Verbier Festival (Schweiz) mit dem „Tabor Foundation Award“ ausgezeichnet. Im Jahr 2023 erhielt er den „Guglielmina Durini Litta“-Preis.
Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen Konzerte mit der Ungarischen Philharmonie, dem Orchestra del Teatro la Fenice, der Kodaly Philharmonie, dem Orchestra del Teatro Massimo Bellini und dem Orchestra Sinfonica Siciliana.
Er war der Protagonist der offiziellen Präsentation des längsten Konzertflügels der Welt, des BORGATO GRAND-PRIX 333, und wählte diesen Flügel aus, um zwei Alben aufzunehmen, die der Musik von Liszt gewidmet sind: Diese Werke, die von BORGATO COLLECTION veröffentlicht wurden, erhielten mehrere Auszeichnungen von internationalen Kritikern.
Voller Preis 10,00 Euro
ermäßigt (under 14) 5,00 Euro
(+ Vorverkaufsgebühren)
VorverkaufinformationenAlle Informationen, Aktualisierungen und/oder mögliche Änderungen des Programms finden Sie auf der offiziellen Website https://www.filarmonica-trento.it/