Giovanni Testori. Kreuzigung '49. Wiedergefundene Zeichnungen

Ausstellung
[ Mart Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto]

In den vierziger Jahren, war Giovanni Testori (1923-1993) mehr  als  Schriftsteller, wie als Maler bekannt. Ein Artist, solidarisch mit der Erfahrung der Mailänder Schule, genannt „Corrente“. Ein Strassenkamerad  von Ennio Morlotti, Bruno  Cassinari und Renato Guttuso.

Zur Erleuchtung dieser Versuchsjahre,   insbesondere in  den Jahren 1948-1949, trat  die wichtige Entdeckung von 26 Zeichnungen hervor. Dieselben zeigen den kreativen Prozess von Testori in den Fresken von San Carlo. Vor allem  eines der  seltenen Werke, welches die Zerstörung überlebt hatte: die Kreuzigung unterzeichnet und datiert im 1949, das wichtigste Gemälde von Giovanni Testori. In der Ausstellung sind  26 neue Bilder, welche aus einer römischen Sammlung stammen, sowie die Kreuzigung – Courtesy, Compagnia del Disegno , Mailand -.

 Herausgegeben von David Dall'Ombra in Zusammenarbeit mit dem Verband Giovanni Testori.

Weitere Infos unter: 

http://www.mart.trento.it/ 


Organisation: Mart Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto