Giovinette | Die Fußballspielerinnen, die den Duce herausforderten

PEM Habitat Teatrali - Rara Produzione

Theater

nach dem Roman von Federica Seneghini und Marco Giani
Regie: Laura Curino
mit Rossana Mola, Rita Pelusio, Chiara Stoppa
Dramaturgische Bearbeitung Domenico Ferrari

1932. Zehntes Jahr der faschistischen Ära.

Auf einer Parkbank in Mailand hat eine Gruppe von Mädchen eine Idee, zum Spaß, fast als Herausforderung: Fußball zu spielen. Sie gründeten die GFC (Gruppo Femminile Calcistico), die erste italienische Frauenfußballmannschaft.

Die staatlichen Stellen unterstützten die Initiative zunächst und erlaubten ihnen, zu trainieren, aber nicht in der Öffentlichkeit zu spielen.

Außerdem durften sie nur mit einem Gummiball und nicht mit einem Lederball spielen, mussten einen Rock tragen und durften den Ball nur am Boden spielen.

Trotzdem hielt ihr sportliches Abenteuer fast ein Jahr lang an.
Es war eine Herausforderung an ihre Zeit, an das Regime, an die herrschende Mentalität.

Ihr Epos wird mit Ironie und Leichtigkeit von einem Trio von Schauspielerinnen erzählt, die mit einer Mischung aus Komödie und Erzählung zeigen, wie sich bestimmte Vorurteile hartnäckig halten und wie der Kampf für die Freiheit und die eigenen Rechte auch über den Sport läuft.

Kosten

EINTRITTE
Voller Preis € 12,00
Ermäßigter Preis € 10,00
(über 65, Studenten bis 21, Mitglieder der Cassa Rurale Valsugana e Tesino)

Familientarif: ab dem dritten Kind inklusive freier Eintritt

Freier Eintritt für die Begleitperson einer behinderten Person

TICKET-VORVERKAUF
Online bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
*der Online-Vorverkauf unterliegt einer Servicegebühr, die dem Benutzer in Rechnung gestellt wird

ÖFFNUNG DER ABENDKASSE IM THEATER
Ab einer Stunde vor der Veranstaltung

Informationen
Stadtbibliothek Borgo Valsugana
0461 754052
biblioteca@comune.borgo-valsugana.tn.it