Grüne Poesie

Grüne Nacht

Treffen und Tagungen

Lucrezio, Ovidio, Parini, Schiller, Hoelderlin, Thoreau, Dickens, Baudelaire, D’Annunzio, Tagore, Eliot, Calvino, Zanzotto.

Von der forschenden oder mythologischen Empfindlichkeit   der Antiken bis auf die komplexe Beziehung von  Nostalgie der Modernen, lebt die Natur im poetischen Wort und spiegelt sich in einer zweiten Dimension: die  Reise der Menschheit durch die Geschichte ist notwendigerweise zwischen Sein und Nicht-Sein  innerhalb der Natur 

Teil von: Grüne Nacht 2017