Irregolari

Seitenblicke in die italienische Kunst, von Antonio Ligabue bis zum Atelier dell'Errore

Ausstellung

 

Der Stadtrat von Cles, Gastgeber in den herrlichen mit Fresken verzierten Sälen des Palazzo Assessorile, der Ausstellung mit dem Titel "Irregolari" (Unregelmäßige) hofft in der Lage zu sein, die Bürger und Gäste des Hauptortes des Tals einer unkonventionellen Welt anzunähern und die Unterschiede als Reichtum des Ausdrucks zu lernen.

Die Ausstellung IRREGOLARI - Seitenblicke in der italienischen Kunst, von Antonio Ligabue bis zum Atelier dell'Errore, präsentiert die Werke von 26 italienischen irregulären Künstlern, die sich in dem Raum eines Jahrhunderts ausgedrückt haben. Es wird auch eine Riesenarbeit von den Kindern des Ateliers, geleitet von Luca Santiago Mora, organisiert.

Die Ausstellung zielt darauf ab, das Problem der Stigmatisierung und Grenzen der Klassifizierung in der Kunst vorzustellen.

Es werden Werke berühmter Künstler vorgestellt, wie Antonio Ligabue, sehr beliebt und gut bekannt in unserem Land, oder von Carlo Zinelli, der italienische brut Künstler weltweit bekannt. Es werden jedoch auch visuell überzeugende Künstler dabei sein, welche aber in der Tatsache nicht so bekannt sind wie sie es sich verdienten und zum ersten Mal hier die Möglichkeit finden ihre Werke auszustellen.

Das Palast Assessorile von Cles wird also zu einer echten Wunderkammer, wo sich verschiedene Werke was Größe, Technik und Realisation betrifft zusammen in einem renomierten Raum unterhalten.

Neben der Ausstellung sind auch viele andere Veranstaltungen wie die Kino Veranstaltungsfolge „irregolare“ und die thematischen Musikkonzerte.

Es werden auch Workshops mit der Anwesenheit  der reisenden Buchhandlung "La Libertina" und andere, welche von der Künstlerin Caterina Marinelli (mit ihren Werken in der Ausstellung anwesend) geleitet werden.

Prospekt der Ausstellung:

 


Organisation: Comune di Cles.