Kamele in Barbiana | Don Lorenzo Milani und seine Schule
INTI von Luigi D’Elia

Von Francesco Niccolini und Luigi D'Elia
Mit Luigi D'Elia
Regie: Fabrizio Saccomanno
Produktion INTI von Luigi D'Elia
Vertrieb INTI und INFINITO
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Don Lorenzo Milani und des Festivals Montagne Racconta (Treville, Montagne - TN)
Glaubt nicht, dass ich gekommen bin, um Frieden auf Erden zu bringen;
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
(Matthäus 10:32-11:5)
Ein reicher, lächelnder und sogar gut aussehender Junge. Er kämpft mit der Schule und seiner Familie. Die Bediensteten zu Hause nennen ihn "Mister", und das gefällt ihm nicht. Aber er ist ein Vatersöhnchen, das, während gleichaltrige Jungen für Mussolini kämpfen, eine Ausbildung zum Maler macht. Und doch verlässt er unter den Bomben des Sommers 1943 sein schönes und bequemes Leben, um Priester zu werden, ohne zu ahnen, dass er etwa zehn Jahre später von seiner eigenen Kirche in die Wälder des toskanischen Apennins verbannt werden wird.
Aber genau dort wird dieser reiche, lächelnde und sogar gut aussehende Junge zusammen mit ein paar Jungen aus den Bergen das Wunder der Schule von Barbiana ins Leben rufen und der revolutionärste, dynamischste und nervenaufreibendste Lehrer des Nachkriegsitaliens werden: Don Lorenzo Milani.
Die Geschichte von Lorenzo, Priester, Lehrer und Mensch, wurde von Francesco Niccolini und Luigi D'Elia zu vier Händen geschrieben, eine Geschichte, die nach vier preisgekrönten Erzählungen, die zu den besten Werken des italienischen Kindertheaters der letzten Jahre gehören, auch Erwachsene anspricht. Es ist die Geschichte einer Schule im Wald, wo der Unterricht auf den Wiesen und an den Flüssen stattfindet, ohne Tafel, ohne Pulte, ohne Klassenvorstand und vor allem ohne Esel und ohne Versager. Dort oben hat man viel Zeit, um auf die Letzten zu warten.
Eine Geschichte von Luigi D'Elia, einem Meister des Geschichtenerzählens und Umweltpädagogen.
Luigi D'Elia arbeitet seit über fünfzehn Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Lehrern zwischen Natur und Schulbank.
"Cammelli a Barbiana" ist ein einfaches Märchen, ohne Kostüme und ohne Bühne. Es ist eine harte, bittere Geschichte, aber gleichzeitig voller Zärtlichkeit für das unwiederholbare Wunder, das Barbiana war, und mit der ganzen Überraschung in den Augen jener vergessenen Jungen, die eines Tages ein Kamel über ihre Köpfe fliegen sahen.
EINTRITTE
Voll € 10,00
Ermäßigter Preis € 8,00
(unter 30, über 65, drittes Alter Universität Zweigstelle Brentonico)
TICKET-VERKAUF
Online bis eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung *.
An der Theaterkasse am Tag der Aufführung ab 20.00 Uhr.
*Der Online-Verkauf unterliegt einer Servicegebührsignorino im
INFO
Kulturbüro und Stadtbibliothek
0464 399136 - 0464 395059
cultura.istruzione@comune.brentonico.tn.it