Le meraviglie (Land der Wunder)

Kino

 

GENRE: Drama
ERSCHEINUNGSJAHR: 2014
REGIE: Alice Rohrwacher
LÄNGE: 110  Minuten

Inhalt

Die Bienenzucht auf dem einsamen Bauernhof in der Toskana ist harte Arbeit, aber Gelsomina (Alexandra Maria Lungu) und ihre zahlreiche Familie halten an ihrem Traum vom Leben auf dem Land fest. Für den Vater (Sam Louwyck), der an seinen Ideale aus seiner Jugend festgehalten hat, ist die zwölfjährige Tochter Gelsomina der Liebling. Sie hat eine ganz besondere Beziehung zu den Bienen und übernimmt die Verantwortung für die Honigproduktion. Aber manchmal wäre sie gerne einfach nur sie selbst und wünschte sich, so zu leben wie ihre Freundinnen auch. In diesen Momenten wird ihr die familiäre Welt zu eng.

Auch von außen wird die scheinbar heile Welt bedroht, denn eine neue EU-Richtlinie stellt den Imkerbetrieb in Frage und die Nachbarn benützen Dünger, der für die Bienen giftig ist. Die zufällige Begegnung mit der faszinierenden Moderatorin Milly Catena (Monica Bellucci) aus der TV-Sendung »Land der Wunder«, lässt bei Gelsomina Hoffnung auf eine Lösung aufkommen – für den Hof und für sie selbst. Zusätzlich holt der Vater Martin, einen Jungen aus einem Resozialisierungsprogramm für schwer erziehbare Jugendliche, als Helfer auf den Hof. Der Tag des TV-Wettbewerbs rückt näher – und das Geld aus dem Gewinn könnte die Rettung für die Familie sein. Für einen Moment sieht es so aus, als wenn der Vater den Auftritt in der TV Show verpatzt. Da hat Gelsomina gemeinsam mit Martin, der ein Talent für Vogelstimmenimitation hat, einen Auftritt vorbereitet, die einen Sieg beim Wettbewerb möglich erscheinen lassen.

Quelle: http://www.landderwunder-film.de/

Für alle aktuellen und eventuellen Änderungen des Programmes:

INFOS:

Gemeinde Riva del Garda
U.O. Attività culturali, Sport e Turismo
Tel. 0464 573918
www.comune.rivadelgarda.tn.it   

Gemeinde Arco
Servizio Attività Culturali
Tel. 0464 583619
www.comune.arco.tn.it   

EINTRITTSKOSTEN:

Eingang mit FIC-Mitgliedskarte, die man am Abend der Filmvorführung erhalten kann (mit Ausnahme der ersten beiden Filme in der Bibliothek):
€ 12,00 gültig für die ganze Saison.
€ 5,00 für Studenten bis 25 Jahren

Teil von: Kino am Montag