LuHa: das große blaue Pferd

Leseveranstaltung und Sandkunst. Von und mit Ornela Marcon und Nadia Ischia

Theater
[ Teatro Portland]

Paolo lebt in Triest und ist ein Kind wie viele andere. Aber es gibt nicht viele Kinder, die in einem Krankenhaus leben. Er ja, er lebt im Krankenhaus von San Giovanni,  wo die Kranken nicht am Körper verletzt sind, sondern in der Seele. Großvater sagt dass die Wahnsinnigen    nicht wissen  wer sie sind. Aber Paul weiß wer er ist, er ist der Sohn einer Waschfrau,  wohnt er dort.

Aber viele Dinge werden im seinem Leben ändern. Marco sein Pferd, ist sehr alt  und vor kurzem ist im  Krankenhaus ein Lieferwagen angekommen, welcher die  Arbeit an seiner Stelle tun wird. Und auch ein neuer Arzt kam ins Krankenhaus, er heißt Basaglia und man sagt, dass sich mit ihm alles ändern wird.

Die Geschichte steht im  schönen Buch von Irene Cohen-Janca geschrieben und  erzählt das Leben von Marco Cavallo, dem großen blauen Pferd, welches  das Symbol des   Freiheitsrechtes  der Psychischkranken und das heute noch quer und breit durch ganz Europa läuft   um zu den Seelenkranken zu sprechen.

Die Lesung wird durch Sandkunst-Projektionen und Musik begleitet und führt uns in eine poetische Atmosphäre wo sich  Wörter, Bilder und Töne verflechten.

Teil von: Portland Doc

Organisation: Teatro Portland