Mutter

Theater

MUTTER erzählt uns von einem Sohn und einer Mutter, einer Bäuerin die in einen Brunnen fiel. Aus Unachtsamkeit? Aus Wahnsinn? Wahl?

Es ist kein Dialog: es ist ein Diptychon, bestehend aus zwei Monologen, derjenige, der sie beschimpft und nach Werkzeugen, Winden und Musketen, Eisenrohren und Riemenscheiben sucht, die "Technologie", um sie herauszuziehen. Sie, die unten  in diesem Brunnen, der unendlich erscheint, gesteht, keine Angst zu haben und sich nicht unwohl zu fühlen.

Aus dieser trostlosen Landschaft stammt die Allegorie einer zunehmend vergifteten Mutter Erde, der Albtraum einer "Technologie", die, anstatt der Menschheit diskret zu helfen, arrogant und destruktiv ist und in der Lage ist, tausendjährige Gleichgewichte zu zerstören.

In der Einlage des Textes, zwischen Italienisch und romagnolischem Dialekt, tauchen zwei Figuren auf, die zwischen der rohen Realität unserer Tage und den Symbolen einer bedrohlichen und unentzifferbaren Zukunft stehen: sie scheinen Embleme eines orientalischen Märchens zu sein.

MUTTER

Von und mit Ermanna Montanari, Stefano Ricci, Daniele Roccato

szenisches Gedicht von Marco Martinelli 

Klangregie  Marco Olivieri 
Lichter Luca Pagliano 
technische Leitung Enrico Isola, Fagio 
Realisierung von technischen Teamszenenelementen Teatro delle Albe Alessandro Pippo Bonoli, Fabio Ceroni, Fagio, Enrico Isola, Danilo Maniscalco, Dennis Masotti, Luca Pagliano 
Vintage Kleider A.N.G.E.L.O. 
Produktion und Förderung Silvia Pagliano 
Organisation Francesca Venturi 
Presse und Beratung Rosalba Ruggeri 
Grafikdesign Stefano Ricci 

Produktion Teatro delle Albe/Ravenna Teatro in Zusammenarbeit mit Primavera dei Teatri, Associazione Officine Theatrikés Salénto

Kosten

Eintrittskarten
Voller Preis ab 12,00 Euro
Under 26 ab 8,00 Euro
Studenten ab 7,00 Euro

Green Pass erfoderlich