Nuovo Balletto di Toscana - Bayadère

Das Nuovo Balletto di Toscana, eine produktive Struktur der Fortbildung, welche von der unermüdlichen Cristina Bozzolini geleitet wird, behauptet seine Vorrangstellung als Referenzkompanie auf der nationalen Szene dank des in jahrzehntelanger Tätigkeit aufgebauten Repertoires.
Primat und Spannung in Richtung Zukunft, die die Mission des Unternehmens sind, das jedes Jahr eine Schöpfung an Autoren von Rang anvertraut: von Eugenio Scigliano bis David Bombana, von Jiří Bubeníček bis Diego Tortelli, Michele Di Stefano.
Und gerade der Künstler aus Salerno, Gründer der römischen Gruppe mk, Silberner Löwe für Innovation auf der Biennale Venedig 2014, hat den neuen Auftrag für das Unternehmen 2020 unterzeichnet.
Eine zeitgenössische Bayadère, Lichtjahre entfernt von der Exotik, den Brahmanen und Pashas des von Marius Petipa entworfenen Archetyps aus dem 19. Jahrhundert zur Musik von Ludwig Minkus.
Michele Di Stefano fängt die Zeitlosigkeit des "Klassikers" im dritten Akt der Bayadère ein, dem sogenannten Königreich der Schatten, wo die ungreifbaren Seelen, die dem Krieger Solor im Traum erschienen, nachdem er eine Wasserpfeife geraucht hatte, in Arabesken die Hänge des Himalaya hinabsteigen.
Nuovo BallettO di ToscanA
künstlerische Leiterin: Cristina Bozzolini
Premiere
Bayadere – Das Reich der Schatten
Michele di Stefano
Ballett in einem Akt für 12 Tänzer
Musik von Ludwing Minkus
Choreographie von Michele Di Stefano
Originalmusik von Lorenzo Bianchi Hoesch
Tanzgruppe Nuovo BallettO di ToscanA
Kostüme Santi Rinciari
Lichter Giulia Broggi
Tänzer: Lisa Cadeddu, Matteo Capetola, Francesca Capurso, Carmine Catalano,
Beatrice Ciattini, Matilde Di Ciolo, Roberto Doveri, Veronica Galdo, Aisha Narciso,
Aldo Nolli, Nicolò Poggini, Paolo Rizzo
Maitrè de Ballet Sabrina Vitangeli
Produktionsleiterin Serena Roberti
Eintrittskarten Indanza Trento
Volle Preise 15.00/20.00 Euro
reduzierte Preise (under 26) 8.00/12.00 Euro
Abonnemente
Card Ripartenza
€ 30.00 bis zu 4 Aufführungen (3 inDANZA.21 + Storie di mare)
VorverkaufinformationenKartenverkauf ab Montag, 3. Mai 2021 im Auditorium des Theaters (Mo. 14-18 Uhr, aber Sa. 10-13 und 14-18 Uhr) und bei den Raiffeisenkassen des Trentino
Online-Tickets ab Montag, 3. Mai auf https://www.primiallaprima.it/
Eintrittskarten, die für Familien gelten oder für diejenigen, die durch eine Selbstbescheinigung nachweisen können, dass sie gemeinsam sind, wird es möglich sein, eine ganze Bühne im Teatro Sociale zu kaufen.
Das Paket "Palco Congiunti a Teatro" ist ab Montag, den 3. Mai 2021, nur im Auditorium des Theaters in Trient erhältlich.
Palco Grande Prosa 11,00 Euro pro Ticket (beinhaltet 4 oder 5 Plätze).
Selbstbescheinigungen werden beim Kauf ausgefüllt, was nur an der Kasse des Teatro Auditorium möglich ist (Mo 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr und 14-18 Uhr).