Offene Paläste - Die Straßen des Tourismus. Straßen, Eisenbahn und Empfang in Fiemme von '700 bis heute" Cavalese

Veranstaltungen und Ereignisse , Geführte Besichtigung

 

Die Ausstellung zeigt die Entstehung und Entwicklung der "Industrie des Ausländers" im Fleimstal und schlägt gleichzeitig Überlegungen über die Aktualität des Tourismus und seine künftige Entwicklung vor.

Die Route beginnt mit einem Schwerpunkt auf dem Hotel Nave d'Oro in Predazzo, wo ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Geologen, Wissenschaftler und Reisende verschiedener Art wohnten.

Die Ausstellung fasst die Geschichte der Taldurchfahrt und des Baus von zwei wichtigen Verkehrsadern wie der Handelsstraße von Fiemme und der Großen Straße der Dolomiten zusammen, welche die Tore von Fiemme für den internationalen Tourismus öffneten.

Die Ausstellung untersucht auch die Dynamik des lokalen Vereins, wie die S.A.T,, die Verschönerungsgesellschaften und der Fahrradverein Alto Avisio, die zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert so viel ausgegeben haben, um das Tal außerhalb ihrer Grenzen bekannt zu machen.

Eine Vertiefung ist dem Kurtourismus gewidmet, der in Carano und Cavelonte bis in die dreißiger Jahre in Mode war, und der Praxis des Skis, die erstmals in der Zeit des Ersten Weltkriegs massiv erlebt wurde.

Viel Raum wird den Investitionen und Arbeiten des Podestà von Cavalese Bruno Mendini eingeräumt, einem unermüdlichen Förderer von Tourismus- und Sportinitiativen und überzeugten Verfechter der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Ora-Predazzo.

Ein Abschnitt ist der Rolle der Tourismusbüros und den Auswirkungen der großen Skigebiete seit den sechziger Jahren auf das Gebiet von Fiemme gewidmet.

Ein Tal, das zunehmend für große Sportveranstaltungen wie Weltmeisterschaften, die Skilanglaufmarathon Marcialonga und Tour de Ski gerüstet ist und heute über neue Formen der Freizeit und nachhaltigere Mobilität nachdenken soll.

 

Kosten

CONTAKTE: Tel. 0462.340812 / info@palazzomagnifica.euI

NFORMATIONEN UND RESERVIERUNGEN: Tel. 0462.340812 / info@palazzomagnifica.eu

Green Pass erforderlich