Picnic a Hanging Rock (Picknick am Valentinstag)

Kino

GENRE Drama

JAHR: 1975

REGIE: Peter Weir

LAUFZEIT: 113 Minuten

 

Picknick am Valentinstag ist ein australischer Spielfilm von Peter Weir aus dem Jahre 1975, der auf dem gleichnamigen Roman von Joan Lindsay basiert. Er ist einer der ersten australischen Filme, der ein internationales Publikum fand. Dabei wurde er sowohl von den Kritikern als auch von den Zuschauern geschätzt und verhalf dem australischen Film zu seinem internationalen Durchbruch. Die Premiere fand am 8. August 1975 in Adelaide statt. In Deutschland kam der Film am 24. Juli 1977 in die Kinos.

Handlung 

Am Valentinstag 1900 verschwinden auf mysteriöse Weise drei junge Mädchen und die Lehrerin Miss McCraw bei dem Ausflug eines Mädcheninternats (Appleyard College) zum Hanging Rock, rund 70 km nördlich von Melbourne, im australischen Bundesstaat Victoria. Mehrere Suchaktionen verlaufen ohne Ergebnis. Schließlich wird eines der drei Mädchen gefunden, kann sich aber an nichts erinnern, was ihr die anderen Schülerinnen aber nicht glauben. Sarah, die bei dem Ausflug nicht dabei sein durfte, hält Miranda, eines der verschwundenen Mädchen, für eine Prophetin und liebt sie abgöttisch. Sie glaubt an ein übernatürliches Verschwinden. Diese Vorfälle sind der Ausgangspunkt für den Niedergang der Mädchenschule. Eltern melden ihre Mädchen ab, die Direktorin verfällt dem Alkohol und schickt Sarah, deren Schulgeld seit langem überfällig ist, zurück ins Waisenhaus. Sarah stürzt sich daraufhin vom Dach in den Tod. Mrs. Appleyard, die Direktorin, wird wenige Wochen später tot vor dem Hanging Rock gefunden. Vermutlich ist sie beim Ersteigen des Felsens abgestürzt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Picknick_am_Valentinstag