Piratinnen

Wir sprechen oft über Piraten, raue und unhöfliche Männer mit Haken, schwarzen Bandagen und Holzbeinen, aber ... was ist mit den Piratinnen?!? Gibt es sie eigentlich? Nun ja! Arabella Drummond, bekannt als „der Schrecken der Meere“, und Anne Bonney waren zwei bekannte Piratinnen.
Diese unbezähmbare Wut der Ozeane war in der Lage, ganze Mannschaften rauer Seewölfe mit einem einzigen Blick zum Schweigen zu bringen. Sie waren besonders rücksichtslos gegenüber jenen Piraten, die sich wenig um gute Manieren kümmerten, die vergaßen, „Danke“ zu sagen oder „Bitte“ zu fragen.
Es handelt sich um die Geschichte zweier Freundinnen, Arabella und Anna, die beim Spielen auf dem Dachboden eine Schatzkarte finden und sich ein wenig durch Magie und ein wenig durch Fantasie mitten im Meer befinden. Sie sind auf einem Schiff, das sie direkt zu der auf die Insel bringen wird, die auf der Karte angezeigt ist
Sie müssen sich jedoch vor den Gefahren der Insel in Acht nehmen, wie zum Beispiel seltsamen Pflanzen und Blumen mit unvorhersehbaren Kräften. Aber vor allem müssen sie sich mit dem furchterregendsten Piraten aller Zeiten auseinandersetzen, „La Furia Marina“, der dort seit dreißig Jahren allein auf der Suche nach Schätzen lebt.
Werden diese beiden "Piraten in Röcken" in der Lage sein, die Segel zu hissen, Anker zu werfen, den Kanonenzünder anzuzünden, den Schatz zu finden und reich zu werden ... hinter ihren männlichen Kollegen?
Sicher ist, dass sie am Ende ihres Abenteuers erkennen werden, dass die Schätze, die echten, nicht aus Gold oder Silber sind, aber ... sie lieben dich, man kann sie umarmen und sie müssen aufbewahrt werden und in der Zeit kultivieren
Voller Preis Erwachsene: 6,00 Euro
Reduzierter Preis Kinder: 4,00 Euro. Das ermäßigte Ticket gilt für Kinder bis 12 Jahre. Babys und ganz Kleine von wenigen Monaten zahlen auch dann, wenn ein Elternteil sie in den Armen hält.
GRATIS drittes Kind: Wenn Sie eine Familie mit mehr als 2 Kindern sind und 5 (oder 6, 7, 8…) ins Theater kommen, schenken wir Ihnen eine Eintrittskarte.
Für Gruppen gibt es alle 10 (10 + 1) 1 Freikarte.
Karten können online zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr oder ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn oder am Dienstagnachmittag von 17.00 bis 20.00 Uhr an der Theaterkasse erworben werden.