The wolf (Rotkäppchen)

Tanz

Ein Wolf bereitet sich auf die Jagd vor. Jedes Tier des Waldes ist ihm recht, Hauptsache, er stillt seinen Hunger. Aber seine Lieblingsbeute ist Rotkäppchen.

Wie in einem wiederkehrenden Traum oder einer Vision kümmert er sich um jedes Detail seiner Beute: ein Pfad aus schönen Blumen ist die perfekte Täuschung. Dies wird ihn jedoch das Leben kosten. So steht es geschrieben, die ganze Zeit. In diesem Schauspiel, das wir Leben nennen, ist er nicht nur ein Wolf, sondern DER Wolf, der nicht gewinnt... aber nie stirbt.

Michelangelo Campanale inszeniert mit den Tänzern und Akrobaten der EleinaD Company das populärste aller Märchen: Rotkäppchen, das von weit her kommt und dank der Zeitverschiebung auf einfache, aber genaue Weise vom Leben erzählt.

Die Beziehungen zwischen den Figuren und die Dynamik der Geschichte offenbaren sich auf der Bühne durch den Körper, die unausgesprochene Sprache, inspiriert von der Bildsprache der Zeichentrickfilme des frühen 20. Jahrhunderts; die Lichter, die Kostüme und die Szenen sind in einem Tanz der Symbole, der bildlichen Zitate (Goya, Turner, Bosch, Leonardo da Vinci) komponiert, die das Märchen mit der Einfachheit dessen, was immer und für immer gelebt hat, neu gestalten.

Empfohlenes Alter: +5
Dauer: 50 min

DER WOLF (ROTKÄPPCHEN)
mit Compagnia EleinaD Tänzer Claudia Cavalli, Erica Di Carlo, Francesco Lacatena, Marco Curci, Roberto Vitelli
Dramaturgie, Regie, Bühnenbild und Beleuchtung Michelangelo Campanale
Choreografie Vito Cassano
Regieassistenz Annarita De Michele
Kostüme Maria Pascale
Video Leandro Summo
PRODUKTIONSFIRMA LA LUNA NEL LETTO / KULTURVEREINIGUNG TRA IL DIRE E IL FARE
In Koproduktion mit TEATRI DI BARI und COOPERATIVA CREST
Mit der Unterstützung von: ARTINSCEN Tanzschule

Kosten

Online-Kartenvorverkauf

Für alle Informationen, Aktualisierungen und/oder Änderungen des Programms besuchen Sie bitte die offizielle Website: http://www.centrosantachiara.it/spettacoli/spettacolistagione/stagione-teatro-sociale-fucsia#content