Una stanza tutta per sé (Ein Zimmer für sich allein)
Im Rahmen des Projekts Alles beginnt mit einem Schrei. Lassen wir ihn nicht unerhört fallen - Veranstaltungen und Treffen am 25. November, Internationaler Tag der männlichen Gewalt gegen Frauen

Mit Michela Embriaco
Regie und Drama-Bearbeitung Michela Embriaco
im Video-Portrait von Judith Shakespeare Chiara Maria Cattani
Bühnenbilder und Kostüme Giusi Campisi
Lichter Mariano Detassis
Video, Bilder und Fotogragie Pierluigi Cattani Faggion
Mit dem Beitrag von: OFF/Sanbapolis - Residenze diffuse 2015; Centro Servizi Culturali S. Chiara, Opera Universitaria, Spazio OFF; Kommission für Chancengleichheit der Autonomen Provinz Trient
Es ist ein Theatermonolog, der mit Humor und Leichtigkeit einige Themen wie die weibliche Kreativität, die Emanzipation durch wirtschaftliche Unabhängigkeit und die Anerkennung von Talente handelt.
Ein Zimmer für sich allein ist ein 1929 erschienener Essay, welcher von der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf geschrieben wurde und bereits zu ihren Lebzeiten große Anerkennung erhielt und heute zu den meistrezipierten Texten der Frauenbewegung gehört.
Reservierungen ab 24. Oktober am Amt der Kultur cultura@comune.rovereto.tn.it
oder unter folgender Telefonnummer 0464 452256 / 368
Freier Eintritt
Organisation: Teatro Zandonai