VIRO | Abbondanza/Bertoni Tanzkompanie

 

Tanz
[ https://www.centrosantachiara.it ]

Viro ist ein Monster, ein zweigeteiltes Wesen, das, ohne sich der Spaltung bewusst zu sein, sein heroisch selbstzufriedenes und deprimiertes Wesen durch Verdoppelung seiner selbst verstärkt. Ein moderner verwundeter Zentaur, zugleich ein nanny tatillo tatone*, viril und viral, weil er herrlich banal ist; gutaussehend, bärtig und gut gekämmt, bipolar orientiert, zieht er seine beiden Teile in eine synergetische, physisch ungrammatische Kontinuität; mit vagen, elegant geschliffenen Bewegungen stellt er gute soziale Manieren zur Schau und in der Qual eines drängenden Klangrhythmus spielt er seine gestischen Ticks aus, ohne jemals das Rotgussgrau seines Haares zu durchbrechen.

Mit seinen Gedanken, so zerzaust sie auch sein mögen, fordert er die Performer und ihre Masken im ständigen Kreislauf der Selbstinkarnation in neuen Formen heraus, durch das Schicksal einer gnadenlosen Partitur, die nur im Zustand der kreativen Apnoe zugänglich und einforderbar ist, dem einzigen Durchgang zum neuen Zustand des doppelten und lobotomisierten Bewusstseins.

Blasphemische Offertorium einer umgedrehten Eucharistie des Fleisches, die zur männlichen Ostension ohne Atem und Geist wird, unwesentlich und leer.

*Tata, tatillo, tatone=(Reg) Die drei Namen werden in der neapolitanischen Sprache zur Bezeichnung der Vaterfigur verwendet, wenn auch mit einigen Bedeutungsschwankungen.

Unternehmen Abbondanza/Bertoni
VIRO
von Michele Abbondanza und Antonella Bertoni
mit Cristian Cucco und Filippo Porro
Lichtgestaltung Andrea Gentili
Technische Leitung Claudio Modugno
Musik byetone - Tod eines Typografen
Tontechnik Giacomo Plotegher

Alle Informationen, Aktualisierungen und/oder mögliche Änderungen des Programms finden Sie unter: https://www.centrosantachiara.it/it/spettacoli/spettacolistagione/circuito-danza-persimmon