Vertikale Gleichgewichte und Herausforderungen
Hervé Barmasse spricht mit Heinz Mariacher, Kletterer und Bergsteiger, und Mélissa Le Nevé, Klettererin

Die ersten Sportwettkämpfe und jetzt die Olympischen Spiele; das Klettern verändert sich und wird zu einer Wettbewerbsdisziplin, die wenig mit ihren Ursprüngen zu tun hat, weit entfernt von ihrem natürlichen Element, dem Felsen. Diese Veränderung hat eine Furche markiert, die Generationen von Kletterern unabhängig vom Geburtsjahr voneinander getrennt. Einerseits diejenigen, die beim Klettern noch eine Kunstform sehen, den Ausdruck ihrer selbst und eines Lebensstils, der die Konformitätsketten durchbricht. Auf der anderen Seite diejenigen, die durch Leistung und Rekorde die Möglichkeit suchen, durch das sportliche Ergebnis hervorzugehen. Durch die Geschichten von Mélissa Le Nevé und Heinz Mariacher werden wir versuchen, ein Gleichgewicht zwischen diesen beiden vertikalen "Welten" zu finden.