Viaggio (Reise)
Präsentation des Buches geschrieben vom Soziologen Antonio Scaglia und vom Forscher Alessandro de Bertolini

Die Beiträge von Antonio Scaglia und Alessandro de Bertolini, jeder mit seiner eigenen Sensibilität und spezifischen Fähigkeiten, stellen den Lesern auf verschiedenen Dimensionen die menschliche Reise vor
Scaglia, sieht die Reise als "...den Ort, die Zeit, die natürliche Melodie des Denkens ...", in seinem Buch erzählt er vom Gardasee, von Rom, die Stadt, welche er "chaotisch, zynisch und spöttisch" definiert, Paris, Marcinelle, Senegal, Chile und endet in Cagliari mit einem Freund der ein Schamane ist; während de Bertolini die Reise so vorstellt "... eine endlose Gelegenheit um zu lernen". In seiner Erzählung beginnt er über Island zu sprechen, dann weiter zum Großen Norden Kanadas und in Alaska, Neuseeland, Patagonien, Kilimanjaro und endet im Meer von Griechenland, auf der Insel Ios, auf dem Grab von Homer, um Odysseus als erster unter den großen Reisenden zu erinnern
Organisation: Stiftung Franco Demarchi