Weiße Handschuhe
Diaghilev srl

von Edoardo Erba
frei inspiriert von L'arte spiegata ai truzzi von Paola Guagliumi
Musik von Natalia Paviolo
Regie: Paolo Triestino
Antonio hat sein ganzes Leben mit dem Transport von Kunstwerken verbracht. Er ist ein einfacher, naiver und unfreiwillig komischer Mann, der uns von seiner Stadt Colleferro erzählt, die um eine Sprengstofffabrik herum entstanden ist, von seiner Cassamortari-Familie und von der Begegnung mit seinem Onkel Cesare, einem Kunsttransporteur, der für sein Leben entscheidend sein wird.
Indem er uns erzählt, wie er sie transportiert hat, lässt Antonio uns Kunstwerke mit unglaublicher Tiefe verstehen, denn er hatte sein ganzes Leben lang Zeit, sie anzuschauen und wieder anzuschauen und sie besser zu verstehen als die Professoren. In einer groben, aber intelligenten Sprache kommentiert er die Bilder der Meisterwerke, die wir projiziert sehen.
Seine Aufgeschlossenheit und seine Komik fesseln das Publikum, das ganze Publikum, auch die Unwilligen. Und sie führen ihn auf eine Reise durch zwei Jahrtausende Kunstgeschichte, von Pythokrit bis Mirò, von Michelangelo bis Fontana, von Kessel dem Älteren bis Edvard Munch.
Aber warum hat Antonio diesen Abend organisiert? Warum gibt er auf der Bühne alles, um uns die Kunst schmackhaft zu machen? Er erklärt es uns am Ende, ganz einfach und ohne Rhetorik. In seinem eigenen Land hat es ein abscheuliches Verbrechen gegeben.
Und er ist überzeugt, dass wir alle, um menschlich zu bleiben, wiederentdecken müssen, was Schönheit ist.
EINTRITTE
Voll € 10,00
Ermäßigter Preis € 8,00
(unter 30, über 65, drittes Alter Universität Zweigstelle Brentonico)
TICKET-VERKAUF
Online bis eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung *.
An der Theaterkasse am Tag der Aufführung ab 20.00 Uhr.
*Der Online-Verkauf unterliegt einer Servicegebühr
INFO
Kulturbüro und Stadtbibliothek
0464 399136 - 0464 395059
cultura.istruzione@comune.brentonico.tn.it