Wenn Pinocchio Rotkäppchen wäre?

Theater

Im Haus der Märchen, wo sich Geschichten kreuzen und vermischen, beschließen Pinocchio und Rotkäppchen, ein neues Spiel zu spielen. Die berühmteste Puppe der Welt wird sich wie sie verkleiden und in das Märchen ihrer Freundin eintreten und dessen Protagonistin werden.

Ausnahmsweise ist es Pinocchio, der Oma besucht, sich den Gefahren des Waldes und dem bösen Wolf stellt, aber ssshhh! Lass niemand sein Geheimnis preisgeben! Denn der Spaß wird darin liegen, diesen Prahler Wolf zu täuschen und ihm eine gute Lektion zu erteilen.

Das Tier wird buchstäblich Brot für seine Zähne finden, denn nicht einmal er, so wild er auch sein mag, kann Zähne haben, die stark genug sind, um eine Holzpuppe zu kauen.

Eine Reihe von Gags und verträumten Momenten führen den Zuschauer zum Epilog einer einfachen und zarten Geschichte, die für ein Publikum jeden Alters konzipiert ist, als Traum erzählt und so lustig wie ein Spiel ist.

Mit "Wenn Pinocchio Rotkäppchen wäre?" möchte die Theatergruppe NATA nicht nur zwei Klassikern der Kinderliteratur, sondern auch dem großen Gianni Rodari Tribut zollen, um mit Kindern den Geschmack eines einzigartigen und unverwechselbaren Rezepts zu teilen: das von 'Märchensalat.

Kosten

Voller Preis Erwachsene: 6,00 Euro

Reduzierter Preis Kinder: 4,00 Euro. Das ermäßigte Ticket gilt für Kinder bis 12 Jahre. Babys und ganz Kleine von wenigen Monaten zahlen auch dann, wenn ein Elternteil sie in den Armen hält.

GRATIS drittes Kind: Wenn Sie eine Familie mit mehr als 2 Kindern sind und 5 (oder 6, 7, 8…) ins Theater kommen, schenken wir Ihnen eine Eintrittskarte.

Für Gruppen gibt es alle 10 (10 + 1) 1 Freikarte.

Karten können online zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr oder ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn oder am Dienstagnachmittag von 17.00 bis 20.00 Uhr an der Theaterkasse erworben werden.