Wir haben keine Angst
Dokumentarfilm von Andrea Bacci

Der Film verfolgt eine wenig bekannte Periode der italienischen Geschichte, jene zwischen dem Ende des zweiten Weltkrieges und den fünfziger Jahren und die Rechte der Frauen und Arbeit betrifft und in welcher die Werte wie Solidarität und Kollektivität im Mittelpunkt der politischen Tätigkeit standen. Ausgehend von der Geschichte von Anna und Angela, welche am 8. März 1955 vor der Ducati-Fabrik verhaftet wurden und einen Monat für die Verteilung der Mimosen ins Gefängnis gebracht wurden. "Wir haben keine Angst" erzählt die Kämpfe um Rechte, die Unterdrückung der Polizei gegen Arbeitnehmer und Arbeiter, das Leben der politischen Gefangenen
Freier Eintritt
Organisation: CGIL - UIL del Trentino