46° Festival Geistlicher Musik

Das Festival Musica Sacra findet heuer vom 1. Mai bis zum 11. Juni statt. Es ist die 46. Ausgabe, in der wiederum eine Reihe von Chören, Instrumentalgruppen und Solisten aus den beiden Provinzen Bozen und Trient, aber auch internationale Künstler auftreten. In den letzten Jahren wurde die Beziehung zum nördlichen Tirol intensiviert, indem einerseits Konzerte übernommen wurden und andererseits gemeinsame Projekte entstanden. Zudem wurde diese Zusammenarbeit in die Statuten des Festivals aufgenommen, um im Sinne der Europaregion Tirol das gesamte kulturelle Umfeld zu erfassen und lebendig zu erhalten
Im Mittelpunkt des Festivals 2017 stehen einige Jubiläen und Erstaufführungen Alter Musik in unserer Zeit. Im Rahmen von "500 Jahre Reformation" werden in Brixen und Trient Werke von J. S. Bach aufgeführt, die einen besonderen Bezug zum Protestantismus haben, vor allem die Kantate "Eine feste Burg ist unser Gott". Ausführende sind Gesangssolisten, der Kammerchor Stuttgart, die Streicherakademie Bozen, alles unter der Leitung von Frieder Bernius.
Das 450. Geburtsjahr von Claudio Monteverdi wird mit Ausschnitten aus dessen Sammlung "Selva morale e spirituale" in Konzerten in Brixen und Trient mit dem Ensemble vita & anima gefeiert.
2017 jährt sich zum 350. Mal der Todestag des exzellenten Tastenspielers und Komponisten Johann Jacob Froberger. Auf der berühmten Renaissance-Orgel von Hans Schwarzenbach in Auer und auf einem süddeutschen Cembalo spielt Marian Polin Werke von Froberger und Zeitgenossen
Werke aus dem Salzburger Domarchiv von Carl Heinrich Biber, einem Sohn des berühmten Heinrich Ignaz Franz Biber, erklingen in Brixen, Trient und Schlanders das erste Mal nach etwa 300 Jahren in den Konzerten mit dem Concerto Stella Matutina. Zu den vielen längst in den Tiefen der Geschichte versunkenen Komponisten gehört Noel Bauldeweyn, ein Vertreter der franko-flämischen Schule. Das Vokalquintett Beauty Farm führt von ihm in der alten Grieser Pfarrkirche zwei Messen auf
Die drei Konzerte des Haydn Orchesters von Bozen und Trient stehen unter dem Motto "Tränen der Liebe, Seufzer des Mitleids – Geistliche Arien des 18. Jahrhunderts" und sind den ehemaligen Präsidenten des Haydn Orchesters Andrea Mascagni (1917-2004) und Giovanni Ondertoller (1934-2016) gewidmet
Das Ensemble Gherdëina und das Ensemble Gambe di Legno führen in Gröden und Trient italienische und deutsche Barockwerke auf, u.a. das Stabat Mater von Agostino Steffani und die Osterkantate "Christ lag in Todesbanden" von Johann Pachelbel. Das Hauptwerk der Konzerte mit dem Landesjugendchor Südtirol und dem Kleutrom Orchester ist die Missa Sancti Nicolai von Joseph Haydn. Der bekannte Organist Harald Vogel spielt Werke aus dem norddeutschen Orgelrepertoire
Auch bei den im Trentino vorgesehenen Konzerten hält sich die Planung an die traditionellen Vorgaben dieser regionalen Veranstaltung und richtet selbst zwei eigene Veranstaltungen aus. Eine richtet sich mit der Aufführung der "Petite Messe solennelle" von Rossini zum zwanzigsten Jahrestag ihrer modernen Aufführung an die Jugend; die andere zielt auf die Valorisierung der lokalen Kreativität ab und zwar mit der Wiederaufführung der sakralen Musik von Francesco Antonio Berera, im 18. Jahrhundert "maestro di cappella" in der Kathedrale von Trient. Für die restlichen Termine wurden künstlerische Projekte aus dem lokalen wie aus dem gesamtstaatlichen Raum aufgenommen, und zwar unter besonderer Berücksichtigung von Vokalensembles (Corale zumellese, Coro di Ruda, Coro S. Isidoro di Martignano, Ensemble Altair). Die anthologischen Plakate und Aushänge reichen von der Alten und Neuen sakralen Musik bis zur Klangwelt der Orgel, womit die Restaurierung des Instruments von Strigno in Noten gefeiert wird. Auch fehlt die dem Jahrestag des ungemein fruchtbaren Telemann geschuldete Hommage nicht, und zwar mit einem Konzert mit sakralen Sopran-Kantaten, das einem Ensemble anvertraut worden ist, das sich auf die historische Aufführungspraxis der Barockmusik spezialisiert hat
Die vielen Zusammenarbeiten des Festivals mit anderen Veranstaltern und Institutionen ermöglichen ein hochwertiges und vielfältiges Programm. Das Festival Musica Sacra spricht allen fördernden Institutionen und den verschiedenen Mitveranstaltern seinen herzlichen Dank für ihre organisatorische, finanzielle und inhaltliche Zusammenarbeit aus
Und schließlich ein herzlicher Dank an alle lokalen und regionalen Einrichtungen, welche die Veranstaltungsreihe unterstützen:
Gemeinden und Autonome Provinzen von Bozen und Trient, Autonome Region Trentino-Südtirol.
Der Präsident: Dr. Hanns Egger
Der Künstlerische Leiter: Dr. Josef Lanz
Das Programm:
Corale Zumellese
Montag, 01. Mai 2017Chiesa · Trento
Chorensamble “Ad Maiora“
Freitag, 05. Mai 2017Sala Filarmonica di Trento · Trento
Chorensamble “Ad Maiora“
Samstag, 06. Mai 2017In der Pfarrkirche · Borgo Valsugana
Konzert Stella Matutina
Sonntag, 07. Mai 2017In der Kirche San Francesco Saverio · Trento
Cori In dulci Jubilo, S. Lucia di Magras, Labirinti Armonici
Freitag, 12. Mai 2017Il Duomo di Trento · Trento
Cori In dulci Jubilo, S. Lucia di Magras, Labirinti Armonici
Samstag, 13. Mai 2017Chiesa parrocchiale · Revò
Corale polifonica di Lavis
Samstag, 13. Mai 2017In der Pfarrkirche · Lavis
Cori In dulci Jubilo, S. Lucia di Magras, Labirinti Armonici
Sonntag, 14. Mai 2017In der Pfarrkirche · Malè
Il divino Claudio
Sonntag, 14. Mai 2017In der Kirche von San Pietro · Trento
Ensemble Concert d’amis
Samstag, 20. Mai 2017Tridentinisches Diözesanmuseum · Trento
Ensemble Concert d’amis
Sonntag, 21. Mai 2017Chiesa parrocchiale · San Michele all'Adige
Corale polifonica di Lavis
Sonntag, 21. Mai 2017In der Pfarrkirche · Centa San Nicolò
Emanuele Vianelli, Orgel
Freitag, 26. Mai 2017In der Pfarrkirche · Avio
500 Jahre der Reform
Samstag, 27. Mai 2017Kirche Seminario minore · Trento
Schola Ausuganea, Erwin Costa, Orgel
Sonntag, 28. Mai 2017In der Pfarrkirche · Strigno
Corale polifonica di Lavis
Sonntag, 28. Mai 2017Kirche von Santa Maria Maggiore · Trento
Chor S. Isidoro Martignano
Freitag, 02. Juni 2017Kirche Santa Chiara · Trento
Ensemble Altair
Samstag, 03. Juni 2017Chiesa del Suffragio · Trento
Ensemble Altair
Sonntag, 04. Juni 2017In der Kirche von San Rocco · Pomarolo
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Mittwoch, 07. Juni 2017In der Pfarrkirche von San Marco · Rovereto
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Donnerstag, 08. Juni 2017Piazza Canoniche, 6 Chiesa Collegiata · Arco
Ensemble Gherdëina
Freitag, 09. Juni 2017San Francesco Saverio · Trento
Mehrstimmiger Chor von Ruda
Sonntag, 11. Juni 2017In der Kirche von · Trento
Organisation: Verein Festival Musica Sacra