"Kunstwerke bewundern"

Fragmente eines verlorenen Gartens

[ Soprintendenza per i beni culturali]

                                                                  

 

Nur ein aufmerksames Auge erfasst, an der Kreuzung von via Gazzoletti und via Petrarca in Trient, die Seltsamkeit von einem Paar  Steinsäulen mit Körbe voll Blumen und Früchten verziert, mit einem großen Tor welches in  ein Büro im Erdgeschoss einer rationalistischen Villa führt.

Wer neugierig ist, der könnte entdecken, dass es nur ein paar Schritte weiter entfernt, zwei schöne allegorische Skulpturen im  Jugendstil (l’Industria e la Pittura – die Industrie und die Malerei) bestehen, welche einen kleinen Parkplatz schmücken.

Hinter diesen Fragmenten welche heute nicht mehr verknüpft sind, gibt es eine verlorene Welt, eine Seite der Belle Epoque von Trient: diejenige einer wohlhabenden  Geschäftsfamilie, die Scotoni, und dessen Residenz, umgeben von einem großen Park mit Skulpturen des berühmtesten Bildhauers dieser Epoche, Andrea Malfatti (1832-1917), welcher hier auch sein Atelier hatte.

Alessandro Pasetti Medin - Beamter des Denkmalamtes

01.12.2014